Unternehmenssteuerung für Führungskräfte - Seminar / Kurs von CA Akademie privates Institut für Controlling und Unternehmensführung AG

Überzeugen Sie als Non Financial mit Kompetenzenin Controlling und Finanzen.

Inhalte

Unternehmenssteuerung / Controlling / Controller / Kosten: Sie verstehen Unternehmenssteuerung ganzheitlich und warum erfolgreiche Führung immer auch Controlling beinhalten sollte. Sie kennen die Struktur einer modernen Unternehmenssteuerung (Strategie, Rentabilität, Liquidität), die Rolle des Managements und des Controllings sowie deren Zusammenarbeit. Sie können Deckungsbeiträge berechnen und interpretieren. Abweichungsanalysen, Soll-Ist-Vergleiche und Forecasting sind keine Fremdwörter mehr für Sie.

Controlling / Internes Rechnungswesen / Planung: In diesem Seminar lernen Sie die Bestandteile des Rechnungswesens und wie diese vernetzt sind. Sie wissen wie eine Preis-Kalkulation strukturell aufgebaut ist und üben die Kostenstellenrechnung anhand eines Beispiels. Sie wissen, was bei der Planung zu beachten ist (Strategie, operatives Budget, moderne Budgetierung, Forecast).

Accounting & Finance / Externes Rechnungswesen: Im Rahmen des externen Rechnungswesens / Finanzen erwartet Sie das Wissen zu den Themen Bilanz, GuV, Cashflow-Rechnung und Working Capital Management. Sie kennen die Hebel zur Ergebnisverbesserung und können essenzielle Kennzahlen mit dem Werttreiberbaum ableiten. Sie wissen, wie Sie Geschäftsberichte und Kennzahlen analysieren. Mit Hilfe von Fallstudien können Sie das Erlernte praktisch anwenden.

Unternehmenssteuerung / Controlling / Controller / Kosten: Sie verstehen Unternehmenssteuerung ganzheitlich und warum erfolgreiche Führung immer auch Controlling beinhalten sollte. Sie kennen die Struktu ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Sie erlernen die finanz- und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge sowie die Bedeutung von Strategie, Umsatz, Kosten, Gewinn, Anlage- und Umlaufvermögen, Eigen- und Fremdkapital, Kapitalfluss, u.v.m. und können dadurch in ökonomischen Fragen sicherer entscheiden. Sie erkennen den Nutzen für die eigene Arbeit, für das eigene Standing durch die Integration Ihres Fachbereichswissens mit betriebswirtschaftlichen Komponenten und der dazu passenden Fachsprache. Sie profitieren von der Reflektion der Seminarthemen auf die Teilnehmer-Unternehmen.
Sie erlernen die finanz- und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge sowie die Bedeutung von Strategie, Umsatz, Kosten, Gewinn, Anlage- und Umlaufvermögen, Eigen- und Fremdkapital, Kapitalfluss, u.v. ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar ist die ideale Controlling-Weiterbildung für Führungskräfte bzw. Nachwuchsführungskräfte aus allen Fachbereichen und Organisationstypen. Es wendet sich insbesondere an Nicht-Betriebswirte oder Nicht-Controller, an Personen mit wenig bis keinen ökonomischen Background. Aber auch an Manager, die zusammen mit ihrem Controller das Seminar besuchen und gleich darauf mit der Weiterentwicklung der Unternehmenssteuerung aufsetzen möchten. Junior-Controllern empfehlen wir die Stufe 1 im Controllers Trainingsprogramm.
Das Seminar ist die ideale Controlling-Weiterbildung für Führungskräfte bzw. Nachwuchsführungskräfte aus allen Fachbereichen und Organisationstypen. Es wendet sich insbesondere an Nicht-Betriebsw ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6546405

Anbieter-Seminar-Nr.: CBL.1

Termine

  • 12.05.2025 - 14.05.2025

    Köln, DE

  • 07.07.2025 - 09.07.2025

    München, DE

  • 15.09.2025 - 17.09.2025

    Hamburg, DE

  • 13.10.2025 - 15.10.2025

    München, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 25 h
  •  
  • Anbieterbewertung (79)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service