Testing für Java EE / Jakarta EE - Seminar / Kurs von GEDOPLAN GmbH

Testautomatisierung für Java-EE-Anwendungen

Inhalte

  • Einführung in die Testautomatisierung
  • Vorstellung der genutzten Java-EE-Anwendung
    • Aufsetzen der Test-Umgebung (Datenbank, Application-Server, Enterprise-Anwendung)
    • Betrachtung des Verhältnisses von Software-Architektur und Testbarkeit
    • Herausforderungen beim Testen von Enterprise-Anwendungen
  • Grundlagen und Aufbauwissen zum Test-Framework JUnit
  • Test-Driven Development (TDD) in Java
  • Isoliertes Testen mit dem Mocking-Framework Mockito
  • Bereitstellung von Testdaten und Test-Datenbanken
  • Erweiterte Unit-Tests im Java-EE-Umfeld
  • Test der Geschäftslogik mit Arquillian
    • Konfiguration von Arquillian
    • Test der internen und externen Services mit Arquillian
  • Test der Web-GUI mit Selenium
    • Konfiguration von Selenium und Arquillian Extensions
    • Browser-Fernsteuerung mit dem `WebDriver`
  • Continuous Integration (CI)
    • Einbindung von automatisierten Tests und Überdeckungsmessung in die CI
  • Einführung in die CI mit Jenkins

Es werden die aktuelle Vorgehensweise ("state of the art") sowie die dabei Üblicherweise eingesetzten Frameworks durchgängig mittels praktischer Übungen im Rahmen einer vorgefertigten JakartaEE-Anwendung (Java-EE-Anwendung) geschult. Die technische Herausforderung von Unit-Tests im Java-Enterprise-Kontext wird durch die Frameworks Arquillian und Selenium unterstützt.

  • Einführung in die Testautomatisierung
  • Vorstellung der genutzten Java-EE-Anwendung
    • Aufsetzen der Test-Umgebung (Datenbank, Application-Server, Enterprise-Anwendung)
    • Betrachtung des Verhältnisses v ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Diese Schulung vermittelt erfahrenen Java-Entwicklern, wie sich der bekannte Ansatz des Unit-Tests auch im komplexen Java-Enterprise-Umfeld nahtlos und vorteilhaft nutzen lässt. Dazu erfolgt zunächst ein Überblick der Grundlagen des Test-Framework JUnit.Weiterhin werden Lösungsmöglichkeiten für den Test mit Mock-Objekten erarbeitet und die Nutzung des Mocking-Framework Mockito gezeigt. Schließlich wird auf die Bereitstellung von Testdaten und die Befüllung von dedizierten Test-Datenbanken eingegangen.Der Schwerpunkt der Schulung liegt auf der Fragestellung, wie sich die Aspekte Persistenz (JPA), Geschäftslogik (CDI bzw. EJB), GUI einer Web-Anwendung (JSF) und Schnittstellen (Web-Services) einer beispielhaften Java-EE-Anwendung automatisiert testen lassen. Dazu werden für jeden dieser Test-Aspekte entsprechende und im Projekt-Einsatz bewährte Java-Test-Frameworks eingehend behandelt.Zum Abschluss werden das Thema Continuous Integration (CI) und der CI-Server Jenkins skizziert.

Diese Schulung vermittelt erfahrenen Java-Entwicklern, wie sich der bekannte Ansatz des Unit-Tests auch im komplexen Java-Enterprise-Umfeld nahtlos und vorteilhaft nutzen lässt. Dazu erfolgt zunächs ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Wir möchten mit dieser Schulung den Entwicklern und Software-Architekten, die sich mit der Implementierung von Java-EE-Anwendungen befassen, einen "Werkzeug-Kasten" für den automatisierten Test vermitteln. Als Teilnehmer sollten Sie daher gute Kenntnisse der Java-Enterprise-Plattform mitbringen sowie Erfahrung im Umgang mit Datenbank, Application-Server und XML haben.

  • *Schulungen in Berlin*
  • Dozent aus dem Enterprise-Team-Java von Dirk Weil
  • Praxisnahe Schulungstage mit vielen Übungen
  • Entwicklungsumgebung und Übungsbeispiele zum Mitnehmen auf USB Stick
  • Kursort in der 25. Etage im Gebäude Upper West mit Blick auf ganz Berlin
  • 5 x Tagesticket Tarifbereich Berlin AB(für eine beliebige Anzahl Fahrten in 24 Stunden)
  • Abwechselnde Mittaglocationen am Berliner Zoo
  • Mittagessen, Getränke und Obst sind all inclusive
  • inkl. Abendveranstaltung, wie z. B. Schiffsfahrt, Gang auf die Siegessäule oder ins Clärchens Ballhaus
  • *Schulungen in Bielefeld*
  • Dozent aus dem Enterprise-Team-Java von Dirk Weil
  • Praxisnahe Schulungstage mit vielen Übungen
  • Entwicklungsumgebung und Übungsbeispiele zum Mitnehmen auf USB Stick
  • Mittagessen, Getränke und Obst sind all inclusive

Wir möchten mit dieser Schulung den Entwicklern und Software-Architekten, die sich mit der Implementierung von Java-EE-Anwendungen befassen, einen "Werkzeug-Kasten" für den automatisierten Test vermit ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5708850

Termine

  • 03.07.2023 - 07.07.2023

    Berlin, DE

  • 13.11.2023 - 17.11.2023

    Berlin, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 37.5 h
  •  
  • Anbieterbewertung (4)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service