Um unterschiedliche Persönlichkeiten zu einer funktionierenden Arbeitsgruppe zusammenführen, motivieren und unterstützen zu können, benötigen Teamleiter eine hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz. Dies gilt für die Leitung einer dauerhaften Gruppe genauso wie für ein befristetes Projektteam. Steigern Sie durch dieses Teambildung Basis Seminar als Teamleiter das Potenzial Ihrer Arbeitsgruppe, erlangen Sie Ihre Ziele durch eine stetige Teamentwicklung und sichern Sie sich so die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens!
Um unterschiedliche Persönlichkeiten zu einer funktionierenden Arbeitsgruppe zusammenführen, motivieren und unterstützen zu können, benötigen Teamleiter eine hohe fachliche, persönliche und sozia ... Mehr Informationen >>
Lernziele
Das erfolgreiche Team
- Grundlagen der Teamentwicklung
- Phasen, Krisen und Abläufe der Teamentwicklung
- Systemische Zusammenhänge und Beziehungen in Teams
- Was macht Teams erfolgreich? Woran scheitern viele?
- Unternehmenskultur und Teamfähigkeit
- Rahmenbedingungen für effiziente Teamarbeit
- Teams und ihre Schnittstellen zu anderen Organisationseinheiten
Rollen im Team
- Ziel und Anlässe
- Teamrollen und ihre Bedeutung
- Individuelle Rollen und Rollenverhalten
- Rollenansprüche und Rollenwirklichkeit
- Umgang mit Führung und Führungsansprüchen
- Wieviel Führung braucht mein Team?
- Selbstführung in kritischen Situationen
- Rollen und Aufgaben
- Individuelle Stärken und Potenziale
- Den Prozess der Gruppendynamik nutzen
Prozesse im Team
- Wahrnehmung für gruppendynamische Prozesse im Team
- Prozessreflexion und -analyse von bewussten und unbewussten Prozessen
- Umgang mit Verantwortung und Kontrolle
- Interne Kooperation und Kommunikation
- Auswirkungen von Prozessen auf die Motivation und das Teamklima
Teamsteuerung und Entwicklung
- Ziel- und Motivationsanalyse mit den Beteiligten
- Konstruktives Feedback geben
- Entscheidungsfindung im Team
- Rollen und Aufgaben verteilen
- Verfahren zur gemeinsamen Problemdiagnose in Teams
- Problem- und Konfliktlösungen
- Meetingkultur und Spielregeln gezielt einsetzen
- Entscheidungs- und Kreativitätsprozesse steuern
- Souveräner Umgang mit unterschiedlichen Teammitgliedern
- Effektive Moderation von Meetings und Teamprozessen
Erfolge im Team
- Prozesse der Zielvereinbarung motivierend gestalten
- Gemeinsame und individuelle Ziele und Bedürfnisse festlegen
- Teampotenziale aktivieren und fördern
- Kommunikation und Feedbackkultur fördern
- Woran es liegt, wenn Teams ihre Ziele nicht erreichen
- Konfliktklärung im Team
Das erfolgreiche Team
- Grundlagen der Teamentwicklung
- Phasen, Krisen und Abläufe der Teamentwicklung
- Systemische Zusammenhänge und Beziehungen in Teams
- Was macht Teams erfolgreich? Woran sch ... Mehr Informationen >>
Zielgruppen
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Mitarbeiter, die eine Schnittstelle zur Teamführung darstellen.