Schwerpunkte des Seminars "Ganzheitliche Projektsteuerung am Bau"
Planen, steuern und controllen Sie Ihre Bauprojekte kosten- und terminsicher bis in die Nutzungsphase. Ein strukturiertes Projektmanagement garantiert den erfolgreichen Abschluss Ihrer Arbeit und Ihrer Bauvorhaben!
Inhalte des Seminars „Ganzheitliche Projektsteuerung am Bau“
Ihre Bauvorhaben werden zunehmend komplexer, die Abläufe immer schneller. Kosten-, Termin- und Konkurrenzdruck steigen. Bei dem vielfältigen und komplizierten Unternehmenseinsatz und u. a. dem Übergang in die Vermietung oder Eigennutzung muss einer – nämlich Sie, der Projektmanager, der Bauherr – den Gesamtüberblick behalten! Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Immobilieninvestition ist damit ein effektives und ganzheitliches Projektmanagement! Wirtschaftliche, technische und rechtliche Aspekte sind fast gleichbedeutend für eine erfolgreiche Projekthandlung geworden und fordern den Projektmanager heraus.
Warum Sie diese Veranstaltung besuchen sollten
Die Wahrnehmung dieser Aufgaben und Pflichten erfordert fundiertes Wissen in diesen verschiedenen Bereichen. Erfahren Sie, wie Sie
Informieren Sie sich außerdem über alle wichtigen juristischen Eckpfeiler des Projektmanagements:
Erster Seminartag "Ganzheitliche Projektsteuerung am Bau"
Organisation und Aufgaben im Rahmen des Projektmanagements
Alle nachfolgenden Themen werden lebendig und anhand von Praxisbeispielen dargestellt!
Aufstellung der Projektorganisation
Termine und Kapazitäten
Kosten und Finanzplanung
Qualitätsmanagement
Vertrags- und Versicherungsmanagement
Zweiter Seminartag "Ganzheitliche Projektsteuerung am Bau"
Rechtliche Grundlagen und Inhalte von Projektmanagementleistungen, Abschluss und Abwicklung eines Projektmanagementvertrages
Alle nachfolgenden Themen werden lebendig und anhand von Praxisbeispielen dargestellt!
Einführung: Was fällt unter den Begriff „Projektmanagement“, rechtlich, technisch und kaufmännisch betrachtet?
Darstellung der typischen Handlungsbereiche der Projektsteuerung: Organisation, Information, Koordination und Dokumentation
Qualitäten und Quantitäten
Kosten und Finanzierung
Termine und Kapazitäten
Vertrags- und Versicherungsmanagement
Der Vertrag mit dem Projektsteuerer
Haftung des Projektmanagers
Zeitlicher Ablauf des Seminars "Ganzheitliche Projektsteuerung am Bau"
Erster Seminartag
9.00: Beginn des Seminars
13.00: Gemeinsames Mittagessen
17.00 Get-together: Wir laden Sie herzlich ein zum Dialog mit Referenten und Teilnehmern – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch, Networking und Kontakte am Rande der Veranstaltung.
Zweiter Seminartag
8.30: Beginn des Zweiten Seminartages
12.30: Gemeinsames Mittagessen
16.00: Ende des Seminars
Die Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Verlauf des Seminars festgelegt.
Schwerpunkte des Seminars "Ganzheitliche Projektsteuerung am Bau"
INTENSIVSEMINAR FÜR BAUHERREN
Planen, steuern und controllen Sie Ihre Bauprojekte erfolgreich kosten- und terminsicher bis in die Nutzungsphase.
26./27. März 2025 in Frankfurt/Main
16./17. Oktober 2025 in München
3./4. Dezember 2025 in Frankfurt/Main
INTENSIVSEMINAR FÜR BAUHERREN
Planen, steuern und controllen Sie Ihre Bauprojekte erfolgreich kosten- und terminsicher bis in die Nutzungsphase.
26./27. März 2025 in Frankfurt/Main
16./17. Oktober 2025 in ...
Mehr Informationen >>Die Gebühr für das zweitägige Seminar beträgt € 2.195,- zzgl. gesetzlicher MwSt. Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg GmbH schriftlich bestätigt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an diesem Seminar teilnehmen, gewähren wir dem/der zweiten und jedem/jeder weiteren Teilnehmenden 10% Preisnachlass. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich voraus. Orts-, Format-, Termin- und Programmänderungen behalten wir uns vor.
Die Gebühr für das zweitägige Seminar beträgt € 2.195,- zzgl. gesetzlicher MwSt. Die Teilnahmegebühr enthäl ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Aschheim, DE | ||||
16.10.2025 - 17.10.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Frankfurt am Main, DE | ||||
03.12.2025 - 04.12.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Aschheim, DE | ||||
16.10.2025 - 17.10.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Frankfurt am Main, DE | ||||
03.12.2025 - 04.12.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |