Der Name SAP® steht für hochwertige Unternehmenssoftware, mit der sich sämtliche Geschäftsprozesse von der Buchführung über Controlling, Vertrieb und Einkauf bis hin zu Produktion, Lagerhaltung und Personalwesen abwickeln lassen. In vielen Unternehmen gehört SAP® längst zum Standard. Auch Führungskräfte sollten deswegen über die grundlegende Systemarchitektur und die Funktionalitäten der verschiedenen SAP® Lösungen Bescheid wissen. Vor allem dann, wenn es um die Investition in neue Unternehmenssoftware geht. In diesem SAP Seminar für Führungskräfte lernen Sie wichtige SAP® Losüngen wie NetWeaver® und Solution Manager® kennen und werden mit deren Einsatz in unterschiedlichen Projekten und Prozessen vertraut gemacht.
Der Name SAP® steht für hochwertige Unternehmenssoftware, mit der sich sämtliche Geschäftsprozesse von der Buchführung über Controlling, Vertrieb und Einkauf bis hin zu Produktion, Lagerhaltung u ...
Mehr Informationen >>
Überblick der der SAP®-Lösungen
- SAP® Business Suite / SAP® ERP
- SAP NetWeaver®, Business Information Warehouse (BW) und Enterprise
Portal (EP)
- Branchenlösungen
Business Szenarien in der Praxis
- SAP® Module (SAP R/3 > SAP ERP)
SD, MM, PP, PM, PS, CS, FI, AA, CO, HR
- SAP®-Basis ABAP, JAVA, NetWeaver, Administration, Internet-
Technologien, Schnittstellen, Performance
- SA®P-Komponenten SAP® BW / BI , SAP SCM (APO), SAP® CRM
- Erweiterte SAP Lösungen SAP® SCM, SAP PLM, SAP Financials®, SAP® Human
Ressources (HR / HCM)
NetWeaver
- Enterprise Services Architecture
- People Integration
- Information Integration
- Process Integration
- Application Platform
SAP® Web Application Server (WebAS)
Enterprise Application Integration (EAI)
SAP® Marketing, Service und Betriebsanforderungen
SAP® Projektmanagement erfolgreich umsetzen
- Softwareauswahl
- Projektstrukturplan
- Zeitplanung
- Risikenund Zielerreichung
- Integration in die Arbeitsumgebungen
- Change Management
Solution Manager
- Anforderungen
- Szenarien
Überblick der der SAP®-Lösungen
- SAP® Business Suite / SAP® ERP
- SAP NetWeaver®, Business Information Warehouse (BW) und Enterprise
Portal (EP)
- Branchenlösungen
Business Szenarien in der Pr ...
Mehr Informationen >>
Unternehmensleitung, Führungskräfte, Projektleiter oder auch Mitarbeiter, die Schnittstellen zur Führung darstellen.