Nutzen
In der Industrie nimmt die Anzahl der druckluftgesteuerten Antriebstechniken deutlich zu. Um die pneumatischen Prozesse besser zu verstehen, erlernen die Auszubildenden im Rahmen dieses Lehrgangs in praktischen Übungen die Grundlagen der Pneumatik. Anhand der wichtigsten Steuer- und Antriebselemente werden deren Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten veranschaulicht. Die Teilnehmer werden an den praktischen Schaltungsaufbau herangeführt und können nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls einfache pneumatische Schaltungen und Steuerungen entwerfen, in Betrieb nehmen und Störungen beheben.
Hinweise
Das benötigte Prüfungsmaterial ist nicht enthalten, eine Anmietung ist ggf. möglich. Für den betrieblichen Auftrag ist die Projektabsprache mit den Ausbildern möglich. Es ist nicht empfehlenswert, nur die Module "Prüfungsvorbereitung für Vorzieher" oder "Prüfungsvorbereitung" einzeln oder gemeinsam auszuwählen.
Nutzen
In der Industrie nimmt die Anzahl der druckluftgesteuerten Antriebstechniken deutlich zu. Um die pneumatischen Prozesse besser zu verstehen, erlernen die Auszubildenden im Rahmen dieses Lehrgan ...
Mehr Informationen >>