Eine gelungene Präsentation überzeugt durch eine klare Struktur, eine verständliche Botschaft und die Glaubwürdigkeit des Redners. Wer sein Publikum für ein Thema begeistern und mitreißen will, sollte also nicht nur einen Spannungsbogen aufbauen und ein klares Ziel definieren, sondern auch durch Mimik, Gestik und Körpersprache überzeugen. Das gleiche gilt für einen gelungenen Pitch. Wer eine Idee, ein Projekt, ein Portfolio, ein Unternehmen oder eine Person kurz und prägnant präsentieren möchte, sollte den Pitch kreativ und spannend sowie überzeugend und mobilisierend aufbauen. Eine wichtige Präsentation oder ein Pitch steht an, und Sie möchten Ihren Auftritt bestmöglich vorbereiten? Sie wünschen sich mehr Souveränität vor Ihren Zuhörern und wollen wissen, wie Sie auf kritische Fragen kompetent und selbstbewusst reagieren? Sie möchten lernen, wie Sie mit Hilfe des Elevator Pitch Ihre Ideen, Ihre Dienstleistung, Ihr Produkt oder Ihr Knowhow binnen kürzester Zeit auf den Punkt bringen? In diesem Online-Seminar optimieren Sie Ihren individuellen Präsentationsstil und erhalten Rückmeldung zu Ihrer Wirkung und Strategie. Sie erfahren, wie ein Elevator Pitch in verschiedenen Kontexten vorbereitet und präsentiert werden kann.
Themenschwerpunkte
Hinweis: Bitte bringen Sie eine eigene kurze (Teil-)Präsentation mit!
Eine gelungene Präsentation überzeugt durch eine klare Struktur, eine verständliche Botschaft und die Glaubwürdigkeit des Redners. Wer sein Publikum für ein Thema begeistern und mitreißen will, s ...
Mehr Informationen >>Sie treten souveräner vor Ihrem Publikum auf und wissen, wie Sie Ihre Inhalte zielgruppengerecht vermitteln. Sie lernen Ihre Stärken und Schwächen kennen und verbessern Ihre Wirkung bei Auftritten. Sie lernen kreative Methoden kennen, mit deren Hilfe Sie bei potenziellen Kunden und Auftraggebern ein positives Bild von sich hinterlassen. Sie üben, wie Sie in kurzer Zeit auf den Punkt kommen, klare Botschaften generieren und alles in einen knappen und doch dramaturgisch interessanten Bogen packen. Sie üben Techniken, um binnen weniger Sekunden zu punkten. Sie optimieren Ihre Rhetorik und Körpersprache und wissen, wie Sie mit Lampenfieber umgehen.
Sie treten souveräner vor Ihrem Publikum auf und wissen, wie Sie Ihre Inhalte zielgruppengerecht vermitteln. Sie lernen Ihre Stärken und Schwächen kennen und verbessern Ihre Wirkung bei Auftritten. ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | |||||
03.04.2025 - 04.04.2025 | 10:00 - 16:30 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
05.11.2025 - 06.11.2025 | 10:00 - 16:30 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | |||||
03.04.2025 - 04.04.2025 | 10:00 - 16:30 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
05.11.2025 - 06.11.2025 | 10:00 - 16:30 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |