Die Aufgaben des modernen Personalcontrollings liegen darin, strategische Entscheidungen vorzubereiten und Kosten transparent zu machen, um durch eine frühe Einschätzung von Auswirkungen durch neue Entwicklungen einen Beitrag zur Unternehmensberichterstattung und zur Optimierung der Effizienz zu leisten. Kompetenzsteigerung und deren Kontrolle sind wichtig, weil der zunehmende Wettbewerbsdruck die Unternehmen zu einer Ausschöpfung sämtlicher Ressourcen und Nutzenpotenziale zwingt.
Die Aufgaben des modernen Personalcontrollings liegen darin, strategische Entscheidungen vorzubereiten und Kosten transparent zu machen, um durch eine frühe Einschätzung von Auswirkungen durch neue E ... Mehr Informationen >>
Lernziele
Grundlagen des Personalcontrolling
- Formen
- Begriffe, Methoden und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Trends im Personalcontrolling
Einsatzfelder des Personalcontrolling
- Bildungs-Controlling
- Personalführung
- Personalbeschaffung
- Personaleinsatz
- Personalentwicklung
- Personalfreisetzung
Methoden des Personalcontrolling
- Prozess- und Ergebnisorientierung
- Zielvereinbarung und Personalbeurteilung
- Mitarbeiterbefragung
- Potenzial- und Leistungsbeurteilung
- Personal-Audit
- Personalwirtschaftliche Kennzahlensysteme
- Personalinformationssysteme
- Assessment-Center
- Frühaufklärungssysteme
- Stärken-Schwächen-Analyse
- Szenario-Technik
Grundlagen des Personalcontrolling
- Formen
- Begriffe, Methoden und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Trends im Personalcontrolling
Einsatzfelder des Personalcontrolling
- Bildungs-Controlling
- ... Mehr Informationen >>
Zielgruppen
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Personalverantwortung.