PRINCE2® 7 Foundation - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

Um an der PRINCE2 Foundation Schulung teilnehmen zu können, benötigen Sie keine Vorkenntnisse.

Inhalte

Jede Heldenreise im Projektmanagement hat einen Startpunkt: Die zweitägige PRINCE2 7 Foundation Schulung. Dieses Grundlagentraining bildet Ihren optimalen Einstieg in Mindset, Prinzipien und Rollen der siebten PRINCE2 Edition!

Die PRINCE2 7 Foundation Schulung bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Prinzipien, Rollen und Verantwortlichkeiten des PRINCE2 Projektmanagements. Auch entscheidende Techniken für Change Management sowie das Erkennen und Minimieren von Risiken werden Ihnen vermittelt.

Dabei lernen Sie alle Schulungsinhalte der PRINCE2 7 Foundation interaktiv und praxisnah von einem erfahrenen SERVIEW Trainer. Die offizielle PRINCE2 7 Foundation Zertifizierung absolvieren Sie nach dem Training an einem Online-Termin ihrer Wahl, sodass Sie danach Ihren Weg zum Practitioner fortsetzen können. Da die PRINCE2 7 Foundation Schulung vom Official Accreditor PeopleCert akkreditiert ist, haben Sie die Garantie, dass Ihnen alle wesentlichen Inhalte effizient und mit Elan vermittelt werden.

Inhalte

  • Die Grundlagen von PRINCE2 erlernen: Verstehen Sie die Prinzipien, Themen und Prozesse, die den Kern des PRINCE2-Frameworks bilden.
  • Die sieben PRINCE2-Prinzipien vertiefen: Erkennen Sie, wie diese Prinzipien das Fundament für konsistentes und effektives Projektmanagement schaffen.
  • Die sieben PRINCE2-Practices erforschen: Tauchen Sie tief in Practices wie Business Case, Qualität und Risiko ein und erfahren Sie, wie sie in allen Projektphasen angewendet werden.
  • Die sieben PRINCE2-Prozesse meistern: Verstehen Sie den Lebenszyklus eines Projekts von Anfang bis Ende, von der Initialisierung bis zum Abschluss.
  • Rollen und Verantwortlichkeiten klar definieren: Erfahren Sie, wie Sie Teams effektiv organisieren und sicherstellen, dass jeder genau weiß, was von ihm erwartet wird.
  • Risiken und Probleme managen: Lernen Sie die bewährten Methoden kennen, um potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren.
  • Erfolgreiche Projektlieferung sicherstellen: Verstehen Sie, wie PRINCE2 Ihnen dabei hilft, Ihre Projekte pünktlich, im Rahmen des Budgets und mit den gewünschten Ergebnissen zu liefern.

Zusätzlich bereitet Sie unsere Schulung gründlich auf die PRINCE2 Foundation-Zertifizierungsprüfung vor. Damit können Sie Ihre Fachkenntnisse im Projektmanagement durch ein international anerkanntes Zertifikat bestätigen.

Dauer60 Minuten

Option 1:

Papier basierte Prüfung 

Die Prüfung legen Sie direkt am Ende des Trainings im Schulungsraum ab.Die Prüfung erfolgt im herkömmlichen Format schriftlich (Papier/Stift).

Option 2:

Online-Prüfung

Die Online-Prüfung per Web-Browser (Web Based Exam Driver) absolvieren Sie an einem Termin Ihrer Wahl nach dem Training.Sie erhalten dazu von uns einen Voucher der 12 Monate gültig ist.Alle Details zur Online-Prüfung finden Sie hier: 

Format60 Multiple-Choice-FragenWeitere InfosUm die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 36 Punkte (60 %) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 60 (100 %).Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.PrüfungssprachenEnglisch (Prüfung für Termine ab 08.04.2024 in Deutsch)PrüfungsinstitutPeopleCert

Seminarpreis

995,00 EURp.P. zzgl. gesetzl. MwSt.

+ Prüfungsgebühr 269,00 EURp.P. zzgl. gesetzl. MwSt.

+ Education-Paket 69,00 EURp.P. zzgl. gesetzl. MwSt.

+ Original e-Buch 99,00 EURp.P. zzgl. gesetzl. MwSt.

Hinweise

Dieser Kurs wird von der SERVIEW GmbH durchgeführt. PRINCE2® / PRINCE2 Agile® ist eine eingetragene Marke von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten.

Jede Heldenreise im Projektmanagement hat einen Startpunkt: Die zweitägige PRINCE2 7 Foundation Schulung. Dieses Grundlagentraining bildet Ihren optimalen Einstieg in Mindset, Prinzipien und Rollen de ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

In einem komplexen Geschäftsumfeld, in dem Projekte oft vielschichtig und interdisziplinär sind, ist ein strukturiertes und standardisiertes Vorgehen im Projektmanagement unerlässlich. Genau hier setzt die PRINCE2 Foundation Schulung an.

Das primäre Ziel der PRINCE2 Foundation Schulung ist es, den Teilnehmern einen fundierten Einblick in das PRINCE2-Framework zu geben, das sich durch seine skalierbare, flexible und anpassbare Herangehensweise an das Projektmanagement auszeichnet. Die Schulung stellt sicher, dass die Teilnehmer:

Ein weiteres zentrales Ziel der Schulung ist die Vorbereitung auf die PRINCE2 Foundation-Zertifizierungsprüfung. Mit dem erfolgreichen Bestehen dieser Prüfung können die Teilnehmer nachweisen, dass sie über das notwendige Wissen verfügen, um PRINCE2-Prinzipien und -Praktiken in realen Projektumgebungen anzuwenden.

Zusammenfassend zielt die PRINCE2 Foundation Schulung und Zertifizierung darauf ab, den Teilnehmern nicht nur das theoretische Wissen zu vermitteln, sondern auch das praktische Rüstzeug für die Anwendung von PRINCE2 in ihren jeweiligen Organisations- und Projektumgebungen zu geben. Sie wird so zu einer wertvollen Ressource für alle, die ihre Projekte effizienter, konsistenter und erfolgreicher managen möchten.

  • Die PRINCE2-Methodik verstehen: Sie werden die sieben Kernprinzipien, Themen und Prozesse kennenlernen, die den Rahmen für erfolgreiche Projekte bilden.
  • Rollen und Verantwortlichkeiten im Projekt klar definieren können: PRINCE2 legt großen Wert darauf, dass jedes Teammitglied seine Rolle und seine Verantwortlichkeiten kennt, was zu einer klaren und effizienten Projektstruktur führt.
  • Effektiv mit Risiken und Veränderungen umgehen: Die Schulungsteilnehmer lernen, wie sie Risiken bewerten, steuern und minimieren können, sowie wie sie mit Veränderungen im Projektverlauf umgehen.
  • Den Wert des kontinuierlichen Monitorings und der Anpassung verstehen: PRINCE2 betont die Bedeutung von regelmäßigen Überprüfungen und Anpassungen, um sicherzustellen, dass das Projekt weiterhin geschäftsrelevant und auf Kurs bleibt.

Zielgruppe

Die PRINCE2 Foundation Schulung richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Projektmanagement professionalisieren und standardisieren möchten. Mit seinem universellen und branchenübergreifenden Ansatz eignet sich PRINCE2 für eine breite Zielgruppe.

Zu den Hauptzielgruppen gehören:

Kurz gesagt, die PRINCE2 Foundation Schulung ist für alle geeignet, die in irgendeiner Weise mit Projekten zu tun haben und die Vorteile eines strukturierten Projektmanagement-Ansatzes nutzen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, was diesen Kurs sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Profis attraktiv macht.

  • Projektmanager und angehende Projektmanager: Für diejenigen, die bereits in einer Projektmanagement-Rolle tätig sind oder planen, in diese Richtung zu gehen, bietet die PRINCE2 Foundation einen soliden Einstieg in die bewährten Methoden des Projektmanagements.
  • Teamleiter und Supervisoren: Personen in leitenden Positionen, die Projekte oder Teile davon steuern, können von einem tieferen Verständnis der PRINCE2-Prinzipien profitieren.
  • Fachkräfte aus verschiedenen Geschäftsbereichen: Egal ob aus IT, Bauwesen, Gesundheitswesen, Finanzen oder anderen Bereichen – PRINCE2 bietet wertvolle Einblicke, um Projekte jeglicher Art effizienter zu managen.
  • Berater und Freelancer: Für Selbstständige, die in verschiedenen Projekten und bei unterschiedlichen Kunden tätig sind, kann PRINCE2 als einheitlicher und anerkannter Standard dienen.
  • Stakeholder: Auch Personen, die in Projekten investieren oder anderweitig beteiligt sind und ein Verständnis für das Projektmanagement nach PRINCE2 entwickeln möchten, sind ideale Kandidaten für diese Schulung.
  • Absolventen und Berufseinsteiger: Junge Fachkräfte, die ihre Karriere im Projektmanagement beginnen möchten, erhalten mit der PRINCE2 Foundation einen fundierten Einstieg.
  • IT-Professionals: In vielen IT-Projekten ist PRINCE2 der bevorzugte Standard. IT-Experten, die an solchen Projekten beteiligt sind, profitieren von dem Wissen, das in der Foundation-Schulung vermittelt wird.

In einem komplexen Geschäftsumfeld, in dem Projekte oft vielschichtig und interdisziplinär sind, ist ein strukturiertes und standardisiertes Vorgehen im Projektmanagement unerlässlich. Genau hier s ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
23.06.2025 - 24.06.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.08.2025 - 05.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.09.2025 - 16.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
03.11.2025 - 04.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
08.12.2025 - 09.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Düsseldorf, DE
23.06.2025 - 24.06.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
18.08.2025 - 19.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
27.10.2025 - 28.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.12.2025 - 16.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
21.07.2025 - 22.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
08.09.2025 - 09.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.10.2025 - 14.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
24.11.2025 - 25.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Köln, DE
07.07.2025 - 08.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
22.09.2025 - 23.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
17.11.2025 - 18.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
München, DE
07.07.2025 - 08.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
01.09.2025 - 02.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.10.2025 - 14.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
01.12.2025 - 02.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 7244983

Termine

  • 23.06.2025 - 24.06.2025

    Berlin, DE

    Düsseldorf, DE

  • 07.07.2025 - 08.07.2025

    Köln, DE

    München, DE

  • 21.07.2025 - 22.07.2025

    Hamburg, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
23.06.2025 - 24.06.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.08.2025 - 05.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.09.2025 - 16.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
03.11.2025 - 04.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
08.12.2025 - 09.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Düsseldorf, DE
23.06.2025 - 24.06.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
18.08.2025 - 19.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
27.10.2025 - 28.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.12.2025 - 16.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
21.07.2025 - 22.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
08.09.2025 - 09.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.10.2025 - 14.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
24.11.2025 - 25.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Köln, DE
07.07.2025 - 08.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
22.09.2025 - 23.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
17.11.2025 - 18.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
München, DE
07.07.2025 - 08.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
01.09.2025 - 02.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.10.2025 - 14.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
01.12.2025 - 02.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›