Das Seminar schult Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen über die normgerechte Prüfung, Auswertung und Protokollierung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3, TRBS 1203, DIN EN 50678 und DIN EN 50699.
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel - also alle mobilen Elektrogeräte - müssen nach Betriebssicherheitsverordnung, DGUV-Vorschrift 3, DIN EN 50678 und DIN EN 50699 regelmäßig auf ihre Sicherheit geprüft werden. Elektrofachkräfte können sich vom Unternehmer zur Befähigten Person für die Prüfung ernennen lassen, elektrotechnisch unterwiesene Personen dürfen nur unter Aufsicht einer befähigten Person prüfen.
Voraussetzungen:
Für die Teilnahme am Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig.
Für die Anerkennung zur Befähigten Person nach TRBS 1203 sind eine Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich, mindestens ein Jahr Berufserfahrung, eine zeitnahe berufliche Tätigkeit sowie fachspezifische Schulungen zur Aktualisierung der Kenntnisse oder einschlägiger Erfahrungsaustausch erforderlich.
Das Seminar schult Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiese ...
Mehr Informationen >>Das Seminar vermittelt das Wissen zur regelmäßigen Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß aktueller Normen und Richtlinien.
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Prüfung das DGWZ-Zertifikat "Sachkunde für die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DIN EN 50678 und DIN EN 50699" mit Angaben der Lehrinhalte und Zeiten.
Das Seminar vermittelt das Wissen zur regelmäßigen Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß aktueller Normen und Richtlinien.
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Prüf ...
Mehr Informationen >>Das Seminar richtet sich an:
Das Seminar richtet sich an:
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Berlin, DE | |||||
05.06.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Dortmund, DE | |||||
26.06.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Hamburg, DE | |||||
27.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Hannover, DE | |||||
04.09.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Köln, DE | |||||
06.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Markkleeberg, DE | |||||
25.09.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Stuttgart, DE | |||||
18.12.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Berlin, DE | |||||
05.06.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Dortmund, DE | |||||
26.06.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Hamburg, DE | |||||
27.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Hannover, DE | |||||
04.09.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Köln, DE | |||||
06.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Markkleeberg, DE | |||||
25.09.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Stuttgart, DE | |||||
18.12.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |