Der Einstieg in die neue Tätigkeit erfordert hohe Aufmerksamkeit. Es geht um den gelungenen Start in die Arbeit, das Erkennen der Strukturen im Team, um das Fingerspitzengefühl und den richtigen Kontaktaufbau. Es geht aber natürlich auch darum, die eigenen Vorstellungen und die eigene Arbeit richtig „rüberzubringen“, auch und gerade gegenüber anderen Bereichen und höheren Ebenen. Gute Ergebnisse werden so schnell wie möglich erwartet, die Lernphase in der neuen Tätigkeit ist kurz.
Der Einstieg in die neue Tätigkeit erfordert hohe Aufmerksamkeit. Es geht um den gelungenen Start in die Arbeit, das Erkennen der Strukturen im Team, um das Fingerspitzengefühl und den richtigen K ...
Mehr Informationen >>Der Einstieg in die neue Tätigkeit erfordert hohe Aufmerksamkeit. Es geht um den gelungenen Start in die Arbeit, das Erkennen der Strukturen im Team, um das Fingerspitzengefühl und den richtigen Kontaktaufbau. Es geht aber natürlich auch darum, die eigenen Vorstellungen und die eigene Arbeit richtig 'rüberzubringen', auch und gerade gegenüber anderen Bereichen und höheren Ebenen. Gute Ergebnisse werden so schnell wie möglich erwartet, die Lernphase in der neuen Tätigkeit ist kurz.
Methoden
Trainerinput, Training im Plenum und in Teams, Feedback, Fallbeispiele, kollegiale Beratung.
Schwerpunkte
Die Persönlichkeit der FührungskraftDauer
09.00 - 17.00 Uhr
Der Einstieg in die neue Tätigkeit erfordert hohe Aufmerksamkeit. Es geht um den gelungenen Start in die Arbeit, das Erkennen der Strukturen im Team, um das Fingerspitzengefühl und den richtigen Kont ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Nürnberg, DE | ||||
18.12.2023 - 20.12.2023 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Nürnberg, DE | ||||
18.12.2023 - 20.12.2023 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |