Der Druck auf Unternehmen, ihre Lieferketten nachhaltig zu gestalten, nimmt kontinuierlich zu. Große Unternehmen werden durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zur Wahrung von Menschenrechten in ihren Lieferketten gezwungen und geben diese Pflicht an ihre Lieferanten weiter. Das geplante europäische Lieferkettengesetz sieht eine erhebliche Ausweitung der Pflichten und des Anwenderkreises vor.
Aber auch die breite Öffentlichkeit und viele Geschäftspartner erwarten immer stärker die Einhaltung von ökologischen (environmental), sozialen (social) und Governance-Aspekten (ESG) von ihren Lieferanten. Deren Umsetzung dient jedoch nicht nur der Erfüllung von Stakeholder-Erwartungen, sie schafft auch zahlreiche andere unternehmerische Vorteile: Risiken in der Lieferkette können systematisch identifiziert und reduziert werden, um die Lieferkettenstabilität zu erhöhen. Kostensenkungspotenziale können gehoben und Lieferantenbeziehungen verbessert werden.
Methoden
Interaktives Training mit:
Schwerpunkte
Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
Nachhaltiges Lieferkettenmanagement schrittweise einführen
Der Druck auf Unternehmen, ihre Lieferketten nachhaltig zu gestalten, nimmt kontinuierlich zu. Große Unternehmen werden durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zur Wahrung von Menschenrechten i ...
Mehr Informationen >>Sie lernen regulatorische Anforderungen kennen und erfahren, wie Sie ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement unter Berücksichtigung von Vorgaben und Stakeholder-Anforderungen schrittweise einführen und die damit verbundenen Herausforderungen bewältigen können. Dabei werden Sie mit wichtigen Instrumenten wie dem Lieferketten-Mapping und Risikoanalysen vertraut gemacht.
Sie lernen regulatorische Anforderungen kennen und erfahren, wie Sie ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement unter Berücksichtigung von Vorgaben und Stakeholder-Anforderungen schrittweise einführen ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Nürnberg, DE | ||||
01.04.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
21.10.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Nürnberg, DE | ||||
01.04.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
21.10.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |