Microsoft Power Platform Solution Architect - Seminar / Kurs von SoftEd Systems Ingenieurgesellschaft für Software mbH

Inhalte

+++_Rolle und Aufgaben des Solution Architect Die Rolle eines Lösungsarchitekten bei einem Projekt Projektmethodik +++_Entwerfen des Designs aus den Anforderungen Requirements aufnehmen Übereinstimmungs-/Lückenanalyse Die Säulen guter Architektur Blueprinting der Lösungsarchitektur +++_Projektsteuerung und Arbeiten als Team Die Rolle des Lösungsarchitekten bei der Projektsteuerung Techniken, um ein Projekt auf Kurs zu halten Szenarien, die zum Scheitern eines Projekts führen können +++_Power-Platform-Architektur Schlüsselkomponenten der Power-Platform-Architektur Einflüsse von Plattformdesign und -grenzen auf die Lösungsarchitektur Updates und Featureveröffentlichungen +++_Datenmodellierung Einflüsse auf das Datenmodell Datenmodellstrategie, Datenarten Datenbeziehungen +++_Analysen und Künstliche Intelligenz (KI) Planung und Evaluierung von Anforderungen Berichterstellung Power BI, Enterprise BI Vorgefertigte Einsichten und benutzerdefinierte AI +++_Power-Apps-Architektur Optionen für Apps und die App-Zusammenstellung Verwenden von Komponenten als Teil der App-Architektur Einbeziehung von Portalen als App in der Architektur +++_Rolle des Lösungsarchitekten im Application Lifecycle Management (ALM) +++_Power-Automate-Architektur Optionen für Automatisierung und benutzerdefinierte Logik Überlegungen zur Verwendung von Triggern und gängigen Aktionen Verwenden von Business Process Flows +++_Rolle des Lösungsarchitekten in der Sicherheitsmodellierung Kennenlernen der Kundenumgebung Steuerung des Zugriffs auf Umgebungen und Ressourcen, CDS-Daten +++_Rolle des Lösungsarchitekten bei der Integrationen Plattformfeatures, die die Integration ermöglichen Veröffentlichung von CDS-Ereignissen +++_Rolle des Lösungsarchitekten bei der Bereitstellung von Dynamics-365-Apps Architekturüberlegungen für primäre Apps +++_Power-Virtual-Agents-Architektur Chatbot-Optionen & -Konzepte Chatbots integrieren Power Virtual Agents in Microsoft Teams +++_Roboter-Prozessautomatisierung Power Automate Desktop +++_Tests und Produktivsetzung
+++_Rolle und Aufgaben des Solution Architect Die Rolle eines Lösungsarchitekten bei einem Projekt Projektmethodik +++_Entwerfen des Designs aus den Anforderungen Requirements aufnehmen Übereinstimmu ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Im Training lernen zukünftige Lösungsarchitekten die wichtigsten Entscheidungen kennen, die bei der Implementierung in den Bereichen Sicherheit, Integrationen, Power Apps-Architektur und Power Automate-Architektur nötig sind. Sie lernen Ihre Rolle und Verantwortung hinsichtlich Entwurf, Implementierung und Bereitstellung kennen.
Im Training lernen zukünftige Lösungsarchitekten die wichtigsten Entscheidungen kennen, die bei der Implementierung in den Bereichen Sicherheit, Integrationen, Power Apps-Architektur und Power Autom ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Die Schulung richtet sich an Entwickler und Senior Consultants mit funktionalen und technischen Kenntnissen zu Power Platform, Dynamics-365-Kundenbindungs-Apps und verwandten Microsoft-Cloudlösungen. Wir empfehlen vorab den Besuch der Kurse PL-200 oder PL-400.
Die Schulung richtet sich an Entwickler und Senior Consultants mit funktionalen und technischen Kenntnissen zu Power Platform, Dynamics-365-Kundenbindungs-Apps und verwandten Microsoft-Cloudlösungen. ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 7035559

Termine

  • 16.06.2025 - 18.06.2025

    München, DE

  • 09.07.2025 - 11.07.2025

    Dresden, DE

  • 30.07.2025 - 01.08.2025

    Berlin, DE

  • 20.08.2025 - 22.08.2025

    Leipzig, DE

  • 10.09.2025 - 12.09.2025

    Frankfurt am Main, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 24 h
  •  
  • Anbieterbewertung (24)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service