Effiziente, kostengünstige und kundenorientierte Prozesse sind für den Unternehmenserfolg eine entscheidende Voraussetzung. Die im Training Methoden und Techniken der Prozessgestaltung vermittelte Analyse und Optimierung ganzheitlicher Prozesse, welche die Wertschöpfungskette sichtbar machen und mögliche Verbesserungen aufzeigen, garantieren den angestrebten Erfolg.
Lernziele
Prozesse im Unternehmen
Prozesserhebung und Prozessmodellierung
Analyse der Unternehmensprozesse
Design der Unternehmensprozesse
Prozessbewertung
Verschlankung der Prozesse
Behebung von Doppeltätigkeiten
Optimierung der Prozessabläufe
Verringerung der Bearbeitungszeit
Minimierung der Warte- und Liegezeiten
Deutliche Schnittstellenbeschreibung
Kostenrechnung
Einsatz von Software im Prozessmanagement
Kontinuierliche Prozessverbesserung
Zielgruppen
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Prozessmanagementverantwortung.