Als professioneller Mitarbeiter im Marketingbereich beeinflussen Sie die Positionierung und Ausrichtung Ihres Unternehmens im Marktgeschehen. Erfahren Sie in diesem Marketing Aufbau Seminar, wie Sie die Möglichkeiten und Risiken des Marktes besser einschätzen und Ihr Unternehmen auf souveräne Weise markt- und somit zielorientiert führen!
Als professioneller Mitarbeiter im Marketingbereich beeinflussen Sie die Positionierung und Ausrichtung Ihres Unternehmens im Marktgeschehen. Erfahren Sie in diesem Marketing Aufbau Seminar, wie Sie di ... Mehr Informationen >>
Lernziele
Marketing-Situation im Unternehmen
- Analyse der Marketing-Situation im Unternehmen
- Standort Ihres Unternehmens im Wettbewerb
- Strukturen und verschiedene Konzepte des Marketing
- Entwicklung innovativer Schnittstellen und Geschäftsmodelle
Markenführung
- Segmentierung
- Produktbewertung und Positionierung
- Markenbildung- und Politik
- Markteinführung
Die Marketing-Strategie
- Grundlagen erfolgreicher Strategiearbeit
- Strukturen und verschiedene Konzepte des Marketing
- Auswahl und Bewertung von Strategien
- Richtige Bewertung des Marketing Mix
- Zielgruppen-Marketing
- Verschiedene Strategien des Produkt-Lebenszyklus
- Verschiedene Wettbewerbsstrategien
- Weitere Marketing-Instrumente
- Strategischer Marketing- und Business-Plan
- Umgang mit Widerständen
Die Umsetzung der Marketing Strategie
- Marketingplan und -organisation
- Ableitung verkaufsstarker Vermarktungsaktionen
- Branchentypische Marketing Mixe
- Verschiedene Aspekte des Projektmanagements
- Businessplan als Handlungsrahmen
- Sponsoring und Eventmarketing
- Der e-Commerce
Marketing Controlling
- Die Gewinnung der richtigen Kennzahlen
- Die Balanced Scorecard
- Das Profit Center
- Die Schlüsselkunden-Profitabilität
- Die Kundenzufriedenheits-Analyse
Erkennen von Trends und Veränderungen
- Die Veränderungen im Unternehmensumfeld
- Benchmarking als Entscheidungsgrundlage
- Zukunftsannahmen
- Neue Märkte
- Analysen und Handlungsempfehlungen
Marketing-Situation im Unternehmen
- Analyse der Marketing-Situation im Unternehmen
- Standort Ihres Unternehmens im Wettbewerb
- Strukturen und verschiedene Konzepte des Marketing
- Entwicklung inno ... Mehr Informationen >>
Zielgruppen
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Marketingverantwortung.