Warum Marken sich neu positionieren müssen:
Neupositionierung der Marke:
Umsetzung der neuen Positionierung:
Mit einer anregenden Mischung aus Theorie und Praxis erhalten Sie konkrete Ideen für die nachhaltige Umsetzung des Gelernten im (Berufs-)Alltag: Input des Trainers, Einzel-und Gruppenarbeiten, Austausch in der Gruppe und Reflexion im Plenum.
ZielgruppeFührungskräfte und leitende Mitarbeiter*innen aus Marketing- und Branding-Abteilungen, Geschäftsführer*innen, Unternehmer*innen sowie Verantwortliche für Markenstrategien, Produktmanagement und Vertrieb mit Fokus auf Markenkommunikation. Angesprochen werden auch Kommunikationsverantwortliche, Führungskräfte aus PR- und Werbeagenturen sowie Quereinsteiger*innen, die sich praxisnahes Wissen im Brandmanagement aneignen möchten. Teilnehmer*innen aus verschiedenen Branchen – von Industrie bis Handel, B2C und B2B – profitieren vom interdisziplinären Austausch und Networking.
Ihr NutzenSie erarbeiten eine zielgerichtete Neupositionierung Ihrer Marke, um auf veränderte Markt- und Kundenanforderungen zu reagieren. Sie lernen außerdem, wie Sie Ihre Marke effektiv und konsequent nach außen kommunizieren und erhalten praxisorientierte Strategien, um den Erfolg der Neupositionierung zu messen und anzupassen.
Trainer des SeminarsHerr Oliver Gerrits
ist Gründer von Blickwinkel 17 und der Marke „the brand profiler“ sowie Partner bei der Unternehmensberatung Graf Lambsdorff. Er ist Dozent an der Hochschule Macromedia und Autor des Buches „Candidate Profiling“. Seit über 25 Jahren sammelt er Erfahrung in Marketing und Kommunikation, mit Schwerpunkten auf Employer Branding, B2B-Marketing und Customer & Sales Kommunikation. Zu seinen beruflichen Highlights zählen das Stadionbranding für Mainz 05 sowie prämierte Kampagnen und Marken-Designs.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Mainz, DE | |||||
25.06.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
08.07.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
27.08.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
24.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
22.10.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
25.11.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
16.12.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Mainz, DE | |||||
25.06.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
08.07.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
27.08.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
24.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
22.10.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
25.11.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
16.12.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |