Im Fokus stehen die speziellen Herausforderungen der Projektarbeit im Black-Belt-Umfeld. Hierbei werden beispielsweise Ansätze zur Messsystemanalyse, Prozessfähigkeitsanalyse, statistischen Prozesskontrolle, Ursache-Wirkungs-Analyse, Prozessanalyse im produzierenden und administrativen Umfeld und zur statistischen Datenanalyse vertieft. In der Regel sind Six Sigma Black Belts zu 100 % von ihrer operativen Tätigkeit freigestellt.
ZielgruppeAusgebildete Six Sigma Green Belts mit Projekterfahrung, die als Projektleiter eingesetzt werden.
SeminarzieleVortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
ZertifikatZum Abschluss erhalten Sie nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung das Zeugnis Lean Six Sigma Black Belt.
TrainerDas Seminar Lean Six Sigma Black Belt wird von einem erfahrenen Master Black Belt geleitet.
TeilnahmevoraussetzungenInnerhalb der Ausbildung werden einzelne Inhalte gezielt mit relevanten Software-Tools ergänzt und erarbeitet. Hierbei kommen Standardtools zum Einsatz, die sich sowohl in der Prozessoptimierung als auch im Prozessdesign bewährt haben:
Wir informieren Sie im Vorfeld des Trainings gerne über entsprechende Test-Versionen, die Sie für die Zeit der Ausbildung nutzen können. Sprechen Sie uns gerne an. Zur Durchführung des Trainings benötigen Sie keine Vollversionen der Tools. Alternativ können Sie über den folgenden Link eine Test-Version für Minitab beziehen:
ZusatznutzenAbsolventen des Seminars können ihre praktische Kompetenz im Rahmen eines konkreten Projektes zertifizieren lassen. Nach einem erfolgreich durchgeführten Black-Belt-Projekt erhält der Teilnehmer die Urkunde REFA Lean Six Sigma Black Belt (Kosten für Projektzertifizierung: 490,00 zzgl. MwSt.).Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Die Six-Sigma-Methode dient seit vielen Jahren zur Optimierung von Prozessen in Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen.
Videobeschreibung
Seit vielen Jahren ist die Six-Sigma-Methode ein fester Bestandteil im Organisations-Repertoire von Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen. Das systematische Vorgehen ermöglicht eine ideale Kernursachenanalyse und somit die Optimierung von Prozessen.
Im Fokus stehen die speziellen Herausforderungen der Projektarbeit im Black-Belt-Umfeld. Hierbei werden beispielsweise Ansätze zur Messsystemanalyse, Prozessfähigkeitsanalyse, statistischen Prozessko ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Darmstadt, DE | ||||
02.09.2025 - 10.10.2025 | 64 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Darmstadt, DE | ||||
02.09.2025 - 10.10.2025 | 64 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |