Wichtige Elemente des Shopfloor Managements im Krankenhaus sind der Gemba Walk und die konsequente Umsetzung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) sowie eine transparente Darstellung der aktuellen Daten für alle Mitarbeiter. Hierfür dient das Shopfloor Board, auf dem alle relevanten Informationen zum Führen und Steuern des Tagesgeschäfts dargestellt werden. Erfahren Sie in unserem Seminar, warum das Shopfloor Management eine der beliebtesten Lean-Bewertungs-Arbeitsweisen im Krankenhaus ist und wie Sie diese Methode effektiv umsetzen können, um auch bei Ihnen Abläufe nachhaltig zu verbessern.
ZielgruppeMitarbeiter und Führungskräfte aus allen Bereichen des Krankenhauses (Ärztlicher Dienst, Pflege, Verwaltung, Infrastruktur), die sich für das Thema Lean Hospital interessieren bzw. in deren Verantwortungs- und Aufgabenbereichen Lean-Methoden eingeführt werden sollen.
SeminarzieleVortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch.
ZertifikatZum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Lean Hospital Shopfloor Management.
TrainerUnsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.
Zusatznutzen Teil von AusbildungenDer erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Wichtige Elemente des Shopfloor Managements im Krankenhaus sind der Gemba Walk und die konsequente Umsetzung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) sowie eine transparente Darstellung der ak ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Dortmund, DE | ||||
26.06.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |