Beschreibung
In unserem Präsenzseminar „Laterale Führung“ erarbeiten und trainieren wir gemeinsam die entscheidenden Faktoren, mit denen Sie Ihr Team „lateral“ zum Erfolg führen. Ergänzend dazu entwickeln Sie im Seminar hierzu konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für Ihren Arbeitsalltag. Sie lernen, wie Sie Ihre Empathie und Resilienz gegenüber sich selbst sowie Ihren Mitarbeitenden stärken und sich selbst fokussieren. Darüber hinaus lernen Sie, Instrumente des persönlichen Führungsstils bewusst in der Teamarbeit einzusetzen.
In Unternehmen mit flachen Hierarchien, hoher Flexibilität und dem Einsatz von lateralen Führungskräften, entsteht häufig eine große Unsicherheit darüber, wer eigentlich das Sagen hat, was auch immer wieder zu Herausforderungen für die Führungskraft als auch dem Team führt. Hier ist es wichtig, dass die lateralen Führungskräfte ein Bewusstsein für diese besondere Rolle entwickeln und verstehen lernen, ein Team über Akzeptanz zu führen.
Inhalt
Grundlagen der lateralen Führung
Die Rolle der lateralen Führungskraft
Zusammenarbeit mit dem Team und der eigenen Führungskraft
Methodisches Vorgehen
Unsere Präsenzseminare sind interaktiv und modular aufgebaut und folgen den neurowissenschaftlichen Erkenntnissen des gehirngerechten Lernens.
Die Teilnehmenden erleben unterschiedliche Lernschritte mit vielen Interaktionen, in denen sie selber eingebunden sind, Themen erarbeiten, miteinander interagieren und durch kurze prägnante Inputphasen der Trainer begleitet werden. Erfahrens- und Erlebnisorientierung stehen in unseren Präsenzseminaren im Vordergrund.
Organisatorisches
In diesem Seminar klären Sie Ihre eigenen Unsicherheiten als fachliche Führungskraft ohne direkte Weisungsbefugnis. Sie bereiten sich auf Verhaltensmuster Ihrer Kollegen vor und erfahren, worauf Sie achten und was Sie vermeiden sollten. Dabei erleben Sie, was es bedeutet, bloße Weisungen zu erteilen oder die Selbstverantwortung der Mitarbeiter zu fördern.
Sie erkennen Ihre Möglichkeiten als Moderator und erfahren, wie Sie Ihr Team erfolgreich koordinieren können. Sie lernen, Missverständnisse anzusprechen, konstruktive Gespräche zu führen, Regeln zu etablieren und den Teamgedanken zu fördern.
Mitarbeiter mit Teamverantwortung, Projektleiter und -verantwortliche sowie fachliche Führungskräfte, die ohne hierarchische Macht Führungsverantwortung haben.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | ||||
01.03.2021 - 03.03.2021 | 08:30 - 16:30 Uhr | 24 h | Jetzt buchen › | |
30.06.2021 - 02.07.2021 | 08:30 - 16:30 Uhr | 24 h | Jetzt buchen › | |
27.10.2021 - 29.10.2021 | 08:30 - 16:30 Uhr | 24 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | ||||
01.03.2021 - 03.03.2021 | 08:30 - 16:30 Uhr | 24 h | Jetzt buchen › | |
30.06.2021 - 02.07.2021 | 08:30 - 16:30 Uhr | 24 h | Jetzt buchen › | |
27.10.2021 - 29.10.2021 | 08:30 - 16:30 Uhr | 24 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.