Grundlagen kryptographischer Verfahren und Verschlüsselungstechniken Kryptographie spielt in modernen Geschäftsprozessen eine immer größere Rolle und zählt bereits seit längerem zu den Standard-Maßnahmen in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz. Zur Beurteilung der eingesetzten kryptographischen Verfahren ist ein Grundverständnis der Funktionsweise notwendig. Dies gilt insbesondere im Rahmen von Risikobewertungen, bei denen die Robustheit der eingesetzten Verfahren oder die Angemessenheit von Maßnahmen beurteilt werden sollen. Da der Einsatz kryptographischer Verfahren auch spezifische Risiken wie fehlerhafte Anwendungen oder zusätzliche Bedrohungen mit sich bringen kann, sind Kenntnisse aktueller Verschlüsselungstechniken, der Vor- und Nachteile digitaler Signaturen sowie der Grundlagen von Public Key-Infrastrukturen (PKI) für eine angemessene Bewertung unerlässlich. Inhalte des Lehrgangs
Lernziele
Zielgruppen Der Lehrgang richtet sich an Personen, die kryptographische Verfahren bewerten oder anwenden müssen, insbesondere:
Grundlagen kryptographischer Verfahren und Verschlüsselungstechniken Kryptographie spielt in modernen Geschäftsprozessen eine immer größere Rolle und zählt bereits seit längerem zu den Standard- ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Online, DE | ||||
20.11.2025 - 21.11.2025 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Online, DE | ||||
20.11.2025 - 21.11.2025 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |