In diesem 3-täg. Intensiv-Seminar lernen Sie praxisnah anhand von zahlreichen Fallbeispielen das Basiswissen der Kosten- und Leistungsrechnung und können es danach in Ihrem Unternehmen sicher anzuwenden.
Grundlagen: Welche wichtigen, praxisrelevanten Kostenarten gibt es?
Kostenstellenrechnung: Wo sind die Kosten entstanden?
Kalkulation von Erzeugnissen bzw. Handelswaren: Wie kommt man von den Kosten zu den Verkaufspreisen?
Kurzfristige Erfolgsrechnung: Wie erfolgreich war man in einer Periode?
Deckungsbeitragsrechnung: Wie hoch ist der "Erfolgsbeitrag" einzelner Erzeugnisse, Waren bzw. Dienstleistungen?
Lernziele
In diesem Seminar / Kurs …
Zielgruppen
Fachkräfte, die sich in kurzer Zeit einen konzentrierten Einstieg in die Kosten- und Leistungsrechnung verschaffen wollen bzw. die ihre vorhandenen Kenntnisse auffrischen und/oder erweitern möchten
In diesem 3-täg. Intensiv-Seminar lernen Sie praxisnah anhand von zahlreichen Fallbeispielen das Basiswissen der Kosten- und Leistungsrechnung und können es danach in Ihrem Unternehmen sicher anzuwen ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Düsseldorf, DE | |||||
29.10.2025 - 31.10.2025 | 08:30 - 17:00 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Frankfurt am Main, DE | |||||
10.12.2025 - 12.12.2025 | 08:30 - 17:00 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Düsseldorf, DE | |||||
29.10.2025 - 31.10.2025 | 08:30 - 17:00 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Frankfurt am Main, DE | |||||
10.12.2025 - 12.12.2025 | 08:30 - 17:00 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |