KI-Tools wie ChatGPT, Google’s Gemini, Aleph Alpha und andere sind extrem nützliche Werkezuge bei der Textarbeit – zum Beispiel bei der Erstellung von Social Media Inhalten. Dabei geht es nicht darum, menschliche Social Media-Managerinnen und -Manager zu ersetzen. Viel mehr bieten die Tools die Möglichkeit, einen „Sparingspartner“ bei der kreativen Text- und Bild-Arbeit zu haben, mit dem man in ein Ideen-Ping-Pong einsteigen kann und am Ende noch bessere Ergebnisse bekommt. In diesem kompakten Praxisworkshop schauen wir, wie sich KI-Tools für die Textarbeit bei Social Media Plattformen wie Facebook, LinkedIn, Instagram, TikTok, YouTube und Co. einsetzen lassen. Und natürlich besprechen wir die Grundlagen: Was macht eine gute Facebook-Überschrift aus? Wie müssen Kurznachrichten auf X, Threads oder Mastodon formuliert sein? Wie unterscheidet sich die Sprache der Texte im Unternehmens-Blog von denen auf der Webseite? Wir zeigen es Ihnen: im Workshop trainieren Sie mit Hilfe von KI, nutzergerechte Texte für Ihre Online-Kommunikation zu schreiben und erfahren, wie ein Unternehmen umdenken muss, um im sozialen Netz erfolgreich zu sein.
Themenschwerpunkte
KI-Tools wie ChatGPT, Google’s Gemini, Aleph Alpha und andere sind extrem nützliche Werkezuge bei der Textarbeit – zum Beispiel bei der Erstellung von Social Media Inhalten. Dabei geht es nicht da ...
Mehr Informationen >>Sie erfahren, welche von den vielen KI-Tools Sie beim Texten für Social Media nutzen können, um professionell für Facebook, Blogs, X und andere Online-Formate zu schreiben. Sie optimieren Ihren Schreibstil mit Hilfe von KI, um Ihre Zielgruppen in sozialen Netzwerken noch besser zu erreichen. Das Beste daran: Sie trainieren im Seminar, wie Sie Künstlicher Intelligenz sinnvoll einsetzen, um nutzergerechte Texte für Ihre Online-Kommunikation zu verfassen.
Sie erfahren, welche von den vielen KI-Tools Sie beim Texten für Social Media nutzen können, um professionell für Facebook, Blogs, X und andere Online-Formate zu schreiben. Sie optimieren Ihren Sch ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Online, DE | |||||
02.04.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
10.10.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Online, DE | |||||
02.04.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
10.10.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |