Aktuelle Auswertungen der Haftpflichtversicherer der Wirtschaftsprüfer belegen, dass mehr als 70 % der Bilanzierungsfehler durch eine sorgfältige und plausibilisierende Jahresabschlussanalyse hätten entdeckt werden können. Um die finanzielle Stabilität sicher beurteilen und Risikobereiche frühzeitig identifizieren zu können, muss die Interne Revision den Geschäftsbericht als Informationsbasis nutzen und wichtige Bilanzpositionen gezielt hinterfragen.Â
In diesem Seminar lernen Sie, rechtskonforme Bilanzierungsstrategien zu beherrschen und lernen die Möglichkeiten und Grenzen bilanzpolitischer Gestaltungsspielräume kennen.Â
Ihr Nutzen:
Sie lernen, Unternehmenskennzahlen richtig zu interpretieren, die Liquidität und Rentabilität eines Unternehmens fundiert einzuschätzen und mögliche Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen.
Sie erfahren, wie Sie Handlungsempfehlungen und Prüfungsplanungen für die Interne Revision ableiten.
Aktuelle Auswertungen der Haftpflichtversicherer der Wirtschaftsprüfer belegen, dass mehr als 70 % der Bilanzierungsfehler durch eine sorgfältige und plausibilisierende Jahresabschlussanalyse hätte ...
Mehr Informationen >>Bedeutung der Jahresabschlussanalyse für die risikoorientierte Prüfung
Aufbau von Geschäftsberichten und wesentliche Bestandteile
Relevante Bilanzpositionen und deren Interpretation
Wichtige Analysemethoden in der Praxis
Analyse der Erfolgslage
Ableitung von Handlungsempfehlungen und Prüfungsplanungen für die Interne Revision
Bedeutung der Jahresabschlussanalyse für die risikoorientierte Prüfung
Aufbau von Geschäftsberichten und wesentliche Bestandteile
Relevante Bilanzpositionen und deren Interpretation
Wichtige Analys ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Eschborn, DE | ||||
03.11.2025 - 04.11.2025 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Eschborn, DE | ||||
03.11.2025 - 04.11.2025 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |