Interkulturelle Kommunikation Asien - Seminar / Kurs von riebeaux Training & Coaching UG

Wie in interkulturellen Teams kommunizieren?

Inhalte

In unserem Präsenzseminar „Interkulturelle Kommunikation Asien“ erhalten Sie umfassende Impulse, sich mit den Besonderheiten anderer Kulturen auseinanderzusetzen. Ergänzend dazu erarbeiten wir gemeinsam Kommunikationsmaßnahmen für einen erfolgreichen Austausch und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen. Mit dem Seminar erhalten Sie ein besseres Verständnis für kulturelle Zusammenhänge und können nach Gemeinsamkeiten suchen, die Ihnen die Kommunikation im internationalen Bereich erleichtern.

International tätige Unternehmen beschäftigen nicht nur Menschen aus vielen Nationen, sie haben auch oftmals eine Sprache gewählt, die alle beherrschen. Hier sind dann Führungskräfte und Mitarbeitende gefragt. Geht es doch um Zusammenarbeit, Teamentwicklung und ein Zusammentreffen unterschiedlicher kommunikativer Hintergründe, die gemeistert werden müssen.  Mit unserem Präsenzseminar unterstützen wir Sie, Ihre kommunikativen Fähigkeiten im interkulturellen Kontext weiter auszubauen und erweitere Kommunikationskanäle helfen Ihnen dann dabei, Ihren Kollegen und Partner zum Beispiel aus Asien zu verstehen. 

 

Zusammentreffen unterschiedlicher Kulturen

  • Zusammenarbeit in interkulturellen Teams
  • Die eigene Kultur kennen und verstehen
  • Sensibilisierung für unterschiedliche Kulturen und deren Unterschiede

Interkulturelle Zusammenarbeit

  • Auswirkungen von kulturellen Unterschieden auf die Zusammenarbeit
  • Weltanschauung und Gruppenzugehörigkeit
  • interkulturelle Sensibilität und Handlungsfähigkeit
  • Kultur als mentale Programmierung
  • Kulturstandards 
  • Stereotypisierung

Interkulturelle Kommunikation

  • Interkulturelle Kommunikation in einer globalisierten Welt
  • Kultur als Kommunikationsstörung
  • Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen 
  • Sensibilisierung in der Kommunikation 
  • Selbst – und Fremdbild

 

METHODEN

Unsere Seminare sind vor allem Workshops in denen wir stationsweise gemeinsam an Themen arbeiten. Wir denken interaktiv, bauen unsere Seminare modular auf und geben Teilnehmer:innen gleich zu Beginn eine Orientierung für die gemeinsame Arbeit. Vom Opening bis zum Closing schaffen wir Erlebnis- und Lernräume und wenden für jeder Aktion die beste Methode an, um persönliche Angewohnheiten und Verhaltensweisen besser reflektieren und optimieren zu können. In den Gesprächen mit einer/m qualifizierten Coach:in, werden Lösungsstrategien entwickelt, Erfahrungen und Erlebnisse hinterfragt sowie bewusst gemacht.

Involvement und Empowerment der Teilnehmer:innen ist das, was unsere Seminare besonders macht.

ORGANISATORISCHES

  • Sie erhalten zwei Wochen vor Trainingsstart die Einladung zum Präsenzseminar inkl. Anfahrt, Zeiten und Kontaktdaten.
  • Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 3 Personen und die maximale Teilnehmerzahl bei 8 Personen.
  • Uhrzeiten sind in der Buchung angegeben!
  • Im Seminarpreis enthalten ist die Seminardurchführung mit einem erfahrenen Trainer, Seminarunterlagen, Getränke und Snacks, gemeinsames Mittagessen und die Teilnahmebescheinigung.

 

In unserem Präsenzseminar „Interkulturelle Kommunikation Asien“ erhalten Sie umfassende Impulse, sich mit den Besonderheiten anderer Kulturen auseinanderzusetzen. Ergänzend dazu erarbeiten wir ge ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Ziel unseres Seminar  ist es, Sie für die Ursachen von interkulturellen Missverständnissen zu sensibilisieren und Ihnen Methoden zur Verständigung mit anderen Kulturen zu vermitteln. Nach dem Seminar verstehen Sie, worin die Unterschiede interkultureller Kommunikation liegen und wie Sie anhand praxiserprobter und effektiver Methoden im internationalen Bereich erfolgreich sind und sich interkulturelle Missverständnisse durch Sensibilisierung und Kennenlernen unterschiedlicher Kommunikationsstile vermeiden lassen.

Ziel unseres Seminar  ist es, Sie für die Ursachen von interkulturellen Missverständnissen zu sensibilisieren und Ihnen Methoden zur Verständigung mit anderen Kulturen zu vermitteln. Nach dem Semi ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Führungskräfte, Mitarbeitende und auch Projektleiter und -mitarbeiter, die in internationalen Teams arbeiten oder diese leiten, die Kommunikation verbessern und die Zusammenarbeit stärken möchten.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5278334

Anbieter-Seminar-Nr.: PS027

Termine

  • 19.06.2023 - 20.06.2023

    Hamburg, DE

  • 11.10.2023 - 12.10.2023

    Hamburg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (8)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service