Was funktioniert, was funktioniert nicht und warum?
Anfängerfehler vermeiden
Best Practices
Trends im Influencer Marketing erkennen und richtig einordnen
Welche Bedeutung hat Influencer Marketing für meine Branche im Allgemeinen und mein Unternehmen im Speziellen?
Passive Inhalte und gunstige Reichweite vs. konversationsgesteuerte Community Inhalte
User Generated Content (UGC) und dessen Bedeutung fur den Vertrauensaufbau
Bereichsübergreifendes Influencer Marketing
STRATEGIE
Definition einer Content Strategie
Zielgruppe
Pillar Content thinking
Themencluster
Trendanalyse
Wertorientierte Inhaltsgenerierung
Kanäle
Zielsetzungen
Awareness
Audience Building
Lead Generation
Conversion
PLANUNG
Auswahl der geeigneten Kanäle
Wie finde ich die richtigen Influencer für meine Marke und meine Kampagnen und was muss ich hierbei berücksichtigen
Unterschiedliche Vergütungsmodelle
Wie gehe ich mit Produktmustern (Samples) um?
Den Wert einer Kooperation beziffern und Einflussfaktoren wie Reichweite, Kanal, Land, Segment, Content Qualität, Exklusivität, etc. dabei richtig bewerten.
Wie erstelle ich ein Budget für meine Kampagne
Organisation- und Teamstrukturen, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Welche Metriken und KPIs gibt es und welche sind für mich aufgrund der gesteckten Ziele relevant? TAG 2 ANFORDERUNGSDEFINITION