IPMA Level C - Certified Project Manager - Seminar / Kurs von GRUNDIG AKADEMIE

Die Führungskraft im Projektmanagement

Inhalte

Der IPMA Level C eignet sich für Personen, die Projekte bereits eigenständig steuern. Für (angehende) Projektleitungen sowie für Projektmanagerinnen und Projektmanager ist diese Weiterbildung das Richtige. Abwechslungsreiches Training macht die Teilnehmenden der Weiterbildung fit für das Managen von Projekten. Dazu werden anspruchsvolle Fallstudien, Reflektion und praxisorientierte Übungen eingesetzt. Sie lernen zudem, wie man agile, klassische und hybride Projektmanagement-Ansätze beherrscht. Auch Projektdesign kommt hier zum Einsatz.

Nach erfolgreicher Prüfung dürfen Zertifizierte den Titel IPMA® Level C – Certified Project Manager führen.

Die 3 Schritte zum IPMA Level C

  • Teilnahme im IPMA® Lehrgang zum Certified Project Manager (IPMA® Level C)
  • Anmeldung zur Zertifizierungsprüfung bei der PM-ZERT
  • Schriftliche Prüfung von 120 Minuten, Report von 25 Seiten, sechsstündiger Workshop sowie Interview von 60 Minuten
  • Sie haben bereits das IPMA® Level D-Zertifikat? Dann entfällt der Workshop als Prüfungsleistung. Stattdessen findet ein Extended Interview von max. 90 Minuten statt.

 

Voraussetzungen

Zugangsvoraussetzungen für den Lehrgang
  • Besuch eines Level D Lehrgangs nach der ICB 4.0
  • Oder ein aktuelles IPMA® Level D Zertifikat nach der ICB 4.0
Zugangsvoraussetzungen zur Zertifizierung
  • Nachweis von mindestens 3 Jahren Erfahrung in einer verantwortlichen Projektmanagement-Rolle
  • Oder Nachweis von mindestens 3 Jahren Erfahrung in einer verantwortlichen Teilprojektmanagement-Rolle von komplexen Projekten

Die Kriterien der Voraussetzungen empfehlen wir bei den einzelnen Teilnehmenden vor dem Start zu prüfen, damit eine unkomplizierte Zulassung zur Prüfung gewährleistet ist.

Methoden

  • Seminaristische Vorträge im permanenten Dialog
  • Learn-Nuggets und vitale Learner Journey
  • Flexibler Wechsel zwischen Live-Online oder Präsenzveranstaltung
  • Kompakte Lernunterlagen und das umfassendste Nachschlagematerial im deutschen Sprachraum
  • Praxisrelevante Beispiele und Übungen
  • Praktizieren gemeinsames Üben und Erproben im Team
  • Methoden Selbstorganisation

Schwerpunkte

  • Der Fokus liegt auf dem Management von Projekten.
  • Sie lernen, Projektdesign als Ansatz zu verstehen und einzusetzen.
  • Die Beherrschung agiler, klassischer und hybrider Projektmanagement-Ansätze.

Dauer

zzgl. Selbstlernphasen und individuelle Begleitung

Der IPMA Level C eignet sich für Personen, die Projekte bereits eigenständig steuern. Für (angehende) Projektleitungen sowie für Projektmanagerinnen und Projektmanager ist diese Weiterbildung das R ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Der Fokus des Lehrgangs liegt auf dem Management von Projekten. Führungskräfte lernen dabei klassische, agile und hybride Projektmanagementansätze zu beherrschen. Weiterhin wird der Ansatz des Projektdesigns vermittelt: Sie lernen den Ansatz kennen und ihn einzusetzen.

Im Lehrgang werden Sie durch abwechslungsreiche Trainings und den Einsatz anspruchsvoller Fallstudien Ihre Projektmanagement Kompetenzen entwickeln.

Die abgeschlossene Qualifizierung Level C und die erfolgreiche Zertifizierung ermöglichen ein einfaches und unkompliziertes Lern-Upgrade zum IPMA® Level B, sowie eine vergünstigte Zertifizierung Level B.

Der Fokus des Lehrgangs liegt auf dem Management von Projekten. Führungskräfte lernen dabei klassische, agile und hybride Projektmanagementansätze zu beherrschen. Weiterhin wird der Ansatz des Proj ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Der IPMA® Level C ist für Personen geeignet, die Projekte eigenständig steuern und richtet sich insbesondere an: (angehende) Projektleitungen Projektmanagerinnen und Projektmanager Teilprojektleitungen von komplexen Gesamtprojekten Leitung PMO Leitung Projektcontrolling Leitung Qualitätsmanagement in Projekten
Der IPMA® Level C ist für Personen geeignet, die Projekte eigenständig steuern und richtet sich insbesondere an: (angehende) Projektleitungen Projektmanagerinnen und Projektmanager Teilprojektleit ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6592673

Anbieter-Seminar-Nr.: s2069

Termine

  • 31.03.2025 - 30.04.2025

    Nürnberg, DE

  • 12.11.2025 - 12.12.2025

    Nürnberg, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 48 h
  •  
  • Anbieterbewertung (36)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service