Hyper-V: Virtualisieren mit Windows Server 2019/2022 - Seminar / Kurs von GFU Cyrus AG

Inhalte

  • Einführung
    • Überblick über die Server-Virtualisierung
    • Grundlagen und Merkmale von Hyper-V
    • Neuerungen und Verbesserungen unter Hyper-V
  • Installation
    • Voraussetzungen und Planung
    • Installieren der Rolle Hyper-V
  • Administration
    • Hyper-V Manager
    • PowerShell-Administration
    • Backup und Restore
  • Storage-Funktionen
    • Hyper-V-Dateien
    • Snapshot-Technologien (Production Checkpoints)
    • Pass-through Disks und virtuelle Geräte
    • Verschieben von Hyper-V-Dateien
  • Virtuelle Netzwerke
    • Verbindungs- bzw. Netzwerk-Typen
    • Erweiterbarkeit von virtuellen Netzwerk-Switches
    • Software-Defined-Network (NAT, SLB)
  • Virtuelle Maschinen (VM)
    • Grundlegender Aufbau von Gast-Systemen
    • VM einrichten und konfigurieren
    • Integrationsdienste
    • Export und Import von VMs
    • VMs verschieben
    • Gast-Systeme schützen
  • Hochverfügbarkeit
    • Hyper-V im Failover-Cluster (insb. Live-Migration)
    • Hyper-V-Replikation
  • Erweiterte Hyper-V-Optionen (Überblick)
    • Hybrid-Umgebungen mit Azure
    • System Center Virtual Machine Manager (SCVMM)
    • Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
  • Einführung
    • Überblick über die Server-Virtualisierung
    • Grundlagen und Merkmale von Hyper-V
    • Neuerungen und Verbesserungen unter Hyper-V
  • Installation
    • Voraussetzungen und Planung
    • Installieren der Rolle ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Die Hyper-V Schulung orientiert sich an dem aktuellen Hyper-V-Server. Nach diesem Seminar kennen Sie sowohl die Architektur von Hyper-V als auch die Möglichkeiten von Hyper-V. Einsatzgebiete und Einsatzschwerpunkte lernen Sie genauso kennen wie die Installation und Vernetzung von Gast-Systemen.
Die Hyper-V Schulung orientiert sich an dem aktuellen Hyper-V-Server. Nach diesem Seminar kennen Sie sowohl die Architektur von Hyper-V als auch die Möglichkeiten von Hyper-V. Einsatzgebiete und Eins ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Administratoren und Entscheider, die Hyper-V unter Windows Server 2019/2022 einsetzen bzw. die Implementierung davon planen mit guten Administrationskenntnisse, Vorkenntnisse bzgl. Server-Virtualisierung sind nicht notwendig.
Administratoren und Entscheider, die Hyper-V unter Windows Server 2019/2022 einsetzen bzw. die Implementierung davon planen mit guten Administrationskenntnisse, Vorkenntnisse bzgl. Server-Virtualisieru ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6910800

Anbieter-Seminar-Nr.: 2066

Termine

  • 18.12.2023 - 20.12.2023

    Köln, DE

  • 19.02.2024 - 21.02.2024

    Köln, DE

  • 22.04.2024 - 24.04.2024

    Köln, DE

  • 29.07.2024 - 31.07.2024

    Köln, DE

  • 21.10.2024 - 23.10.2024

    Köln, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 21 h
  •  
  • Anbieterbewertung (85)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service