Auslandsinvestitionen zu planen und durchzuführen, ist auch für den HR-Bereich von entscheidender Bedeutung. Im Seminar "Englisch sprechen im HR-Business" gewinnen Sie Sprachsicherheit, um Auslandsaktivitäten Ihres Unternehmens aktiv und kompetent begleiten und unterstützen zu können.
Due Diligence
- Verhandeln mit verschiedenen Gesprächspartnern der neuen Firma
- Darstellen der Synergien
- Personalentwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen vermitteln
- Aufzeigen der Investitionen für eine Integration
- Risiken aus Pensionszuwendungen, Krankenversicherungen, Sozialversicherungsrecht und Kündigungsschutz aufzeigen
Personal managen und rekrutieren
- Mitarbeiter- und Beratungsgespräche durchführen
- Zielvereinbarungs-, Konflikt- und Abmahnungsgespräche führen
- Konflikte durch sprachliche Mittel entschärfen
- Einstellungsgespräche und Bewerberauswahl durchführen
- Entsendungsbedingungen aushandeln
- Kulturelle Aspekte in Vision und Führung verständlich machen
HR-Themen in "International English" vermitteln
- Geschäftsbesuch empfangen
- Firmenstrukturen und HR Aufgaben präsentieren
- In Meetings überzeugend argumentieren
- Organisations- und Terminvorschläge annehmbar unterbreiten
- Weiterbildungsbedarf vertreten
- Diplomatisch mit Sozialpartnern (BR / Gewerkschaften) umgehen
- Konstruktiv kritisieren und reagieren
- Einwände adäquat behandeln
- Kompromissbereitschaft schaffen
Die neuen Sprachkenntnisse sichern
- Das "Human Resources"-Transferprogramm in den Alltag integrieren
Mitarbeiter und Führungskräfte, die von ausgeprägter Kommunikationskompetenz im Auslandsgeschäft profitieren.
Bitte nutzen Sie vor Buchung unseren unverbindlichen
Einstufungsservice, um die optimale Eignung des Trainings entsprechend Ihren Vorkenntnissen und Zielen sicherzustellen.