Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln - Seminar / Kurs von Haus der Technik e.V.

mit Praxisteil und Prüfung

Inhalte

Entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) hat der Arbeitgeber Art, Umfang und Fristen erforderlicher Prüfungen der Arbeitsmittel zu ermitteln. Bei diesen Prüfungen sollen sicherheitstechnische Mängel systematisch erkannt und abgestellt werden. Der Arbeitgeber legt ferner die Voraussetzungen fest, welche die von ihm beauftragten Personen zu erfüllen haben (befähigte Personen).

Für diese Veranstaltung gelten folgende Vorschriften:

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • DGUV Vorschrift 1
  • DGUV Regel 109-017 (früher DGUV Regel 100-500 Kap. 2.8)
  • TRBS 1201
  • DIN EN 13155 Lose Lastaufnahmemittel
  • DIN 15020-2 Hebezeuge – Grundsätze für Seiltriebe, Überwachung im Gebrauch
  • DIN ISO 4309 Krane – Drahtseile – Wartung und Instandhaltung, Inspektion und Ablage

Zum Thema

Drahtseile sind Tragmittel und gehören zum Hebezeug. Tragmittel sind mit dem Hebezeug dauernd verbundene Einrichtungen zum Aufnehmen von Lastaufnahmemitteln, Anschlagmitteln oder Lasten. Zu den Tragmitteln gehören, z. B. Drahtseile, Kranhaken sowie fest eingebaute Greifer, Traversen, Zangen.

Lastaufnahmemittel sind nicht zum Hebezeug gehörende Einrichtungen, die zum Aufnehmen der Last mit dem Tragmittel des Hebezeuges verbunden werden können. Zu den Lastaufnahmemitteln gehören z. B. Ausgleicher (Balancer), Brooken, C-Haken, Container-Geschirre, Gehänge, Gießpfannen, Greifer, Klauen, Klemmen, Kübel, Lasthebemagnete, Paletten-Geschirre, Pratzen, Traversen, Vakuumheber, Zangen. Lastaufnahmemittel können auch durch Kupplungen, die für häufiges Lösen bestimmt sind, mit dem Hebezeug verbunden sein.

Dieser Kurs vermittelt die Sachkunde zur Befähigten Person für Drahtseile und Lastaufnahmemittel.

Entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) hat der Arbeitgeber Art, Umfang und Fristen erforderlicher Prüfungen der Arbeitsmittel zu ermitteln. Bei diesen Prüfungen sollen sicherheits ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Zielsetzung

Erwerb der Sachkunde für Befähigte Personen zur Prüfung von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln gemäß BetrSichV.

Zielgruppen

Teilnehmerkreis Sachverständige und Befähigte Personen (Sachkundige) für die Prüfung von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln; Konstrukteurinnen und Konstrukteure, Fertigungsleitende und Abnahmepersonal der Herstellerfirmen von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln; Meisterinnen und Meister und Vorarbeitende der Betreiberfirmen; Kranführende und Anschlägerinnen und Anschläger; Bezirksregierungen, Staatliche Ämter für Arbeitsschutz bzw. Gewerbeaufsichtsämter; Aufsichtspersonen der Berufsgenossenschaften; Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsbeauftragte. Die in der TRBS 1203 genannten Anforderungen bzgl. Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeitnahe berufliche Tätigkeit (Ziffer 2.2 - 2.4 ) setzen wir voraus. Berufsausbildung heißt: die zur Prüfung befähigte Person muss eine für die vorgesehene Prüfungsaufgabe einschlägige technische Berufsausbildung abgeschlossen haben.
Teilnehmerkreis Sachverständige und Befähigte Personen (Sachkundige) für die Prüfung von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln; Konstrukteurinnen und Konstrukteure, Fertigungsleitende und Abnahmeper ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 7361920

Anbieter-Seminar-Nr.: VA25-00060

Termine

  • 17.11.2025 - 18.11.2025

    Essen, DE

  • 16.03.2026 - 17.03.2026

    Essen, DE

  • 17.11.2026 - 18.11.2026

    Essen, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (618)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service