Mitarbeitenden in Exportabteilungen werden tagtäglich mit komplizierten Begriffen und Vorgängen konfrontiert! Die komplexen zollrechtlichen Zusammenhänge sind für Einsteiger/-innen häufig schwer zu verstehen. Wenn im Unternehmen nur Daten aus alten Exportvorgängen übernommen werden, können erhebliche Fehler entstehen. Aber auch erfahrene Kollegen/-innen stoßen immer wieder auf neue Detailfragen z. B. zur Umsetzung der Vorschriften des Unionszollkodex oder im Umgang mit Dual-Use-Gütern.
In diesem Seminar vermittelt unser Experte das nötige Basiswissen für Einsteiger/-innen wie auch für Mitarbeitende, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Mehr als 4000 zufriedene Teilnehmende des Zoll-Seminars seit 2008!
Weiterbildungsinhalte
Die Teilnehmenden erwarten folgende Inhalte: Wichtige Rechtsgrundlagen bei der Zoll- und ExportabwicklungDas richtige Vorgehen bei der Ausfuhrkontrolle
Überblick über die Ausfuhr- und Zollverfahren
Die richtige Anwendung der Ursprungs- und Präferenzregeln
Ursprungsmodalitäten in praktischen Anwendungsfällen
Wichtige Exportdokumente
Ergänzt um Teilnehmerdiskussion und Praxisfragen
Mitarbeitenden in Exportabteilungen werden tagtäglich mit komplizierten Begriffen und Vorgängen konfrontiert! Die komplexen zollrechtlic ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart, DE | |||||
18.11.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart, DE | |||||
18.11.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |