EuP – Elektrotechnisch unterwiesene Person - Seminar / Kurs von MORAVIA Akademie + Verlag GmbH

Inhalte

Fachkunde gemäß DGUV-Vorschrift 3

Elektrotechnische Laien, die Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln verrichten sollen, müssen zu den Gefahren im Zusammenhang mit diesen Arbeiten unterwiesen werden. Auch Personen, die keine elektrotechnischen Arbeiten verrichten, aber abgeschlossene elektrische Betriebsräume betreten, müssen entsprechend unterwiesen sein. Darüber hinaus ist der Arbeitgeber verpflichtet, diese Unterweisung jährlich aufzufrischen. Ziel: Erwerb des Fachkundenachweises gem. DGUV Vorschrift 3 sowie Nachweis über die mindestens jährlich geforderte Unterweisung für EuP nach § 12 ArbSchG / DGUV Vorschrift 1.

Inhalte

  • Gesetzliche Grundlagen / Unfallverhütungsvorschriften
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Grundgesetze des elektrischen Stromkreises
  • Theoretische elektrotechnische Grundkenntnisse gemäß DIN VDE 1000-10.
  • Umgang mit Betriebsmesstechnik / einfache Rechenbeispiele
  • Netzformen und ihre Besonderheiten
  • Wichtige elektrische Arbeitsmittel
  • Elektrische Schaltgeräte und Überstromschutzeinrichtungen
  • Gefahren des elektrischen Stroms
  • Notwendige Schutzmaßnahmen
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Stromunfall
  • Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
  • mögliche Aufgaben der EuP unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft
  • Aufgaben sicher und fachgerecht umsetzen.
  • Arbeitsmethoden in der Elektrotechnik nach DIN VDE 0105-100
  • Schriftliche Erfolgskontrolle

Gut zu wissen

Elektrische Betriebsmittel sind z.B.: Beleuchtung, Lampe, Laser, Heizung, Kühlschrank, Warmwasserspeicher, Sicherungen, Motorschutzschalter, Leistungsschalter, Fehlerstromschutzschalter, Akku, Drehstromgenerator, Batterie, Gleichrichter, Solarzelle, Brennstoffzelle, Ventilator, Hebezeug, Fördereinrichtung, Motor, Antriebsspule, Antrieb, Verbrennungsmotor, .

Zielgruppe

Mitarbeiter ohne elektrotechnische Fachausbildung, die betriebsbedingte Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln durchführen oder in der Nähe elektrischer Anlagen arbeiten sollen, z. B. Haustechniker, Schlosser, Monteure, Mechaniker, Sicherheitsbeauftragte, Reinigungskräfte

Fachkunde gemäß DGUV-Vorschrift 3

Elektrotechnische Laien, die Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln verrichten sollen, müssen zu den Gefahren im Zusammenhang mit diesen Arbeiten unterwiesen wer ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Mitarbeiter ohne elektrotechnische Fachausbildung, die betriebsbedingte Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln durchführen oder in der Nähe elektrischer Anlagen arbeiten sollen, z. B. Haustechniker, Schlosser, Monteure, Mechaniker, Sicherheitsbeauftragte, Reinigungskräfte

Mitarbeiter ohne elektrotechnische Fachausbildung, die betriebsbedingte Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln durchführen oder in der Nähe elektrischer Anlagen arbeiten sollen, z. B. Haustechnike ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Dortmund, DE
28.10.2025 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Osnabrück, DE
10.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Waldfischbach-Burgalben, DE
20.10.2025 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6839919

Anbieter-Seminar-Nr.: EuP

Termine

  • 20.10.2025

    Waldfischbach-Burgalben, DE

  • 28.10.2025

    Dortmund, DE

  • 10.12.2025

    Osnabrück, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (67)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Dortmund, DE
28.10.2025 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Osnabrück, DE
10.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Waldfischbach-Burgalben, DE
20.10.2025 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›