Brandschutzklappen - Befähigte Person für Prüfung und Instandhaltung - Seminar / Kurs von Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)

Inhalte

Vermittlung der Sachkunde zur Befähigten Person für die regelmäßige Überprüfung von Brandschutzklappen

Das Seminar vermittelt die Fachkenntnisse zur sachgemäßen Wartung, Instandhaltung und wiederkehrenden Prüfung von Brandschutzklappen in raumlufttechnischen Anlagen von Gebäuden.

Brandschutzklappen sollen im Brandfall die Ausbreitung von Feuer und Rauch zwischen Brandabschnitten verhindern und stellen somit ein wichtiges Schutzziel dar: Damit sie im Notfall reibungslos funktionieren, müssen Brandschutzklappen nach DIN EN 15650 regelmäßig durch eine Befähigte Person überprüft und gewartet werden. Für die Einhaltung der Wartungsintervalle und der Instandhaltung ist der Betreiber verantwortlich.

  • Rechtliche Anforderungen
  • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung
  • LAR, LÜAR, DIN EN 15650, DIN EN 13306, DIN 31051, DIN 18017
  • Grundlagen des Brandschutzes
  • Anforderungen an den Einbau von Brandschutzklappen
  • Anordnung, Einbauarten und Funktion
  • Fachgerechte Wartung und Instandhaltung
  • Wiederkehrende Prüfungen
  • Häufige Fehler und Mängelbehebung
  • Dokumentation
  • Asbestsanierung
  • Praxisbeispiele und Checklisten
  • Schriftliche Prüfung

Voraussetzungen:

Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig. Brandschutzklappen dürfen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) nur von Befähigten Personen geprüft werden. Voraussetzungen dafür sind die erforderlichen Fachkenntnisse (Sachkunde) sowie eine technische Berufsausbildung oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und eine zeitnahe entsprechende berufliche Tätigkeit.

Vermittlung der Sachkunde zur Befähigten Person für die regelmäßige Überprüfung von Brandschutzklappen

Das Seminar vermittelt die Fachkenntnisse zur sachgemäßen Wartung, Instandhaltung und wie ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Das Seminar vermittelt die Fachkenntnisse zur sachgemäßen Wartung, Instandhaltung und wiederkehrenden Prüfung von Brandschutzklappen in raumlufttechnischen Anlagen von Gebäuden. Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Bauformen, Bestandteile und Funktionen von Brandschutzklappen kennen und erfahren, diese ordnungsgemäß nach aktuellen Einbau- und Prüfvorschriften zu warten und zu überprüfen.

Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Prüfung den Sachkundenachweis "Befähigte Person zur Prüfung von Brandschutzklappen" mit Angaben der Lehrinhalte und Zeiten.

Das Seminar vermittelt die Fachkenntnisse zur sachgemäßen Wartung, Instandhaltung und wiederkehrenden Prüfung von Brandschutzklappen in raumlufttechnischen Anlagen von Gebäuden. Die Teilnehmer ler ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an:

  • Service-, Instandhaltungs- und Wartungspersonal, Technische Mitarbeiter und Betriebspersonal für haustechnische Anlagen,
  • Dienstleister für den Technischen Betrieb, Betreiber von Gebäuden,
  • Verantwortliche Personen.

Das Seminar richtet sich an:

  • Service-, Instandhaltungs- und Wartungspersonal, Technische Mitarbeiter und Betriebspersonal für haustechnische Anlagen,
  • Dienstleister für den Technischen Betrieb, Betr ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
06.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Dortmund, DE
11.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hannover, DE
08.05.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Köln, DE
04.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Markkleeberg, DE
17.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
München, DE
16.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Neu-Isenburg, DE
30.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
20.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 7172914

Termine

  • 08.05.2025

    Hannover, DE

  • 17.06.2025

    Markkleeberg, DE

  • 16.07.2025

    München, DE

  • 04.09.2025

    Köln, DE

  • 30.09.2025

    Neu-Isenburg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung, Zertifikat
  • 6 h
  •  
  • Anbieterbewertung (28)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
06.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Dortmund, DE
11.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hannover, DE
08.05.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Köln, DE
04.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Markkleeberg, DE
17.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
München, DE
16.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Neu-Isenburg, DE
30.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
20.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›