In diesem Seminar lernen Sie die wesentlichen Elemente des Jahresabschlusses kennen und sind in der Lage, diese mittels ausgewählter Kennzahlen zu interpretieren. Aus dem Jahresabschluss entstehen oft eine Reihe von Fragen: Wo stehen wir wirklich? Wie beurteilt uns die Bank? Wie können wir die Rentabilität erhöhen? Wie stehen wir zur Konkurrenz? Wann ist eine GmbH überschuldet? Die Teilnehmer erfahren dabei, wie sich unternehmerische Entscheidungen auf den Gewinn des Unternehmens auswirken.
Bilanzierung des Umlaufvermögens
Bilanzierung von Eigen-/Fremdkapital
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Bilanzkennzahlen
Nach dem Seminarbesuch sind die Teilnehmer in der Lage, die erstellte Bilanz betriebswirtschaftlich zu nutzen und die finanzielle und wirtschaftliche Unternehmenslage anhand des Jahresabschlusses zu beurteilen. Sie können abschätzen, wie externe Betrachter (z. B. Banken-"Rating") den Jahresabschluss auswerten und sind ein kompetenter interner und externer Ansprechpartner.
Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmer, die Kenntnisse der Bilanzanalyse benötigen
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Petersberg, Kreis Fulda, DE | ||||
29.03.2021 - 30.03.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › | |
19.07.2021 - 20.07.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Petersberg, Kreis Fulda, DE | ||||
29.03.2021 - 30.03.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › | |
19.07.2021 - 20.07.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.