Zielgruppen
Sekretärinnen/Assistentinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Bereichen des Unternehmens, die betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und verstehen müssen
Lernziele
- Die Teilnehmer verstehen die grundlegenden betriebswirtschaftlichen Begriffe
- Die Teilnehmer begreifen die wirtschaftliche Zusammenhänge eines Unternehmens
- Die Teilnehmer lernen die Aussagen der betriebswirtschaftlichen Informationsquellen(Bilanz, GuV, Kostenrechnung, Controllingunterlagen, Kennzahlen) kennen
Seminarinhalt
- Grundlegende Begriffe
- Wirtschaftlichkeit
- Rentabilität
- Produktivität
- Liquidität
- Deckungsbeitrag
- Cash-flow
- Grundlagen des Rechnungswesens
- Von der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zur Kostenrechnung
- Wie liest man eine Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
- Kostenarten, Kostenstellen, Betriebsergebnis
- Schlüssel für Umlagen der nicht direkt zurechenbaren Kosten
- Kalkulation: Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung
- Grundlagen des Controlling
- Controllingbegriff
- Controllingprozess (Planung/Budgetierung, Abweichungsanalyse, Steuerung)
- Kennzahlen und Controlling
- Berichtswesen
- Aufbau und Struktur
- Darstellung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen und Zusammenhänge
Zielgruppen
Sekretärinnen/Assistentinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Bereichen des Unternehmens, die betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und verstehen müssen
Lernziele
Mehr Informationen >>