Jedes Unternehmen ist tagtäglich mit verschiedensten Herausforderungen konfrontiert, aus denen sich schwierige Situationen und im ungünstigen Fall existenzbedrohende Krisen entwickeln können. Zur Bewältigung solcher Situationen sind oftmals Restrukturierungen und Sanierungen erforderlich.
Das Seminar beschäftigt sich mit den betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen. Anhand von Beispielen aus der Praxis wird anschaulich erläutert, welche Indikatoren frühzeitig auf eine wirtschaftliche Schieflage hindeuten, welche Elemente erfolgreiche Restrukturierungs- und Sanierungsprojekte enthalten und welche haftungs- und strafrechtlichen Risiken im Zusammenhang mit einem Restrukturierungsprozess zu beachten sind.
Inhalte
Jedes Unternehmen ist tagtäglich mit verschiedensten Herausforderungen konfrontiert, aus denen sich schwierige Situationen und im ungünstigen Fall existenzbedrohende Krisen entwickeln können. Zur Be ...
Mehr Informationen >>Nach dem Seminar sind Sie in der Lage
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage
• Gesellschafter:innen und deren Familien• Geschäftsführung und obere Management-Ebenen von kleinen, mittelgroßen und großen Unternehmen• Steuerberater:innen• Betriebsräte, Arbeitnehmervertretungen, Gewerkschaften• Vertreter:innen von Banken von Finanzierungspartner:innen
• Gesellschafter:innen und deren Familien• Geschäftsführung und obere Management-Ebenen von kleinen, mittelgroßen und großen Unternehmen• Steuerberater:innen• Betri ...
Mehr Informationen >>