Das Seminar vermittelt das Fachwissen, wie Sie als Betreiber bei der Bewirtschaftung von Gebäuden und Anlagen nachweislich Ihre Pflichten erfüllen, um Haftungsrisiken zu minimieren.
Der Betrieb von Liegenschaften und gebäudetechnischen Anlagen unterliegt einer Vielzahl von Gesetzen, Normen und Bestimmungen, die nicht zuletzt durch die Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in den Fokus gerückt sind. Die Rechtslage ist komplex und unübersichtlich. Betreiber und Eigentümer von Gebäuden und deren Anlagen sind deshalb zunehmenden Haftungsrisiken ausgesetzt.
Voraussetzungen:
Für die Teilnahme am Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig.
Das Seminar vermittelt das Fachwissen, wie Sie als Betreiber bei der Bewirtschaftung von Gebäuden und Anlagen nachweislich Ihr ...
Mehr Informationen >>Das Seminar vermittelt, wie Sie bei der Bewirtschaftung von Gebäuden und Anlagen nachweislich Ihre Pflichten erfüllen, um Haftungsrisiken zu minimieren. Dabei werden die möglichen persönlichen und unternehmerischen Risiken aufgezeigt und eventuelle Rechtsfolgen dargestellt. Sie erfahren, welche Betreiberrisiken für Sie relevant sind, mit welchen Folgen Sie rechnen müssen und wie Sie eine sichere Aufbauorganisation gewährleisten.
Die Teilnehmer erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung zum Seminar "Betreiberverantwortung im Facility Management" mit Angaben der Lehrinhalte und Zeiten.
Das Seminar vermittelt, wie Sie bei der Bewirtschaftung von Gebäuden und Anlagen nachweislich Ihre Pflichten erfüllen, um Haftungsrisiken zu minimieren. Dabei werden die möglichen persönlichen und ...
Mehr Informationen >>Das Seminar richtet sich an:
Das Seminar richtet sich an:
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Berlin, DE | |||||
11.09.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Frankfurt am Main, DE | |||||
04.12.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Hamburg, DE | |||||
27.02.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Köln, DE | |||||
15.05.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Markkleeberg, DE | |||||
03.04.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Stuttgart, DE | |||||
10.07.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Berlin, DE | |||||
11.09.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Frankfurt am Main, DE | |||||
04.12.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Hamburg, DE | |||||
27.02.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Köln, DE | |||||
15.05.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Markkleeberg, DE | |||||
03.04.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Stuttgart, DE | |||||
10.07.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |