Beschäftigtendatenschutz - Seminar / Kurs von IFM Institut für Managementberatung GmbH

Inhalte

  • Die Entstehung des Beschäftigtendatenschutzes
  • Überblick über die Grundzüge des Datenschutzrechts
  • Rechtliche Grundlagen des Beschäftigtendatenschutzes
  • Datenschutz im Beschäftigungsverhältnis
    • Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
    • Digitalisierung der Personalakte
    • Erhebung von Krankheitsdaten, Biometrische Verfahren
    • Datenabgleich ohne Kenntniss des Beschäftigten zur Aufdeckung und Verhinderung von Straftaten und zur Terrorismusbekämpfung
    • Taschen- und Garderobenkontrolle beim Verlassen des Gebäudes
    • Überwachung des Kantinenbesuchs (Dauer, Ernährungsgewohnheit)
    • Kontrolle von E-Mails, Telefon- und Internetnutzung
    • Videoüberwachung und Ortungssysteme
  • Mitwirkungs-, Mitbestimmungs- und Kontrollrecht des Betriebsrats
    • Datenschutz in der Betriebsrats-Praxis
    • Praktische Grundlagen
    • Zusammenarbeit Geschäftsführung und Betriebsrat am Beispiel der Betriebsvereinbarung
    • Besonderheiten der privaten Nutzung von Telekommunikationsmitteln
    • Praxisbeispiele
  • Sanktionsmöglichkeiten bei Verstößen gegen den Beschäftigtendatenschutz
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Die Entstehung des Beschäftigtendatenschutzes
  • Überblick über die Grundzüge des Datenschutzrechts
  • Rechtliche Grundlagen des Beschäftigtendatenschutzes
  • Datenschutz im Beschäftigungsverhältnis
    • Da ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Der Beschäftigtendatenschutz ist der Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts der Bewerber:innen und Arbeitnehmer:innen im Unternehmen. Dürfen Unternehmen Bewerber:innen und Mitarbeitende in sozialen Netzwerken recherchieren? Sind Alkoholtests und Taschenkontrollen durch Arbeitgeber:innen erlaubt? Und dürfen Vorgesetzte das Telefon- und Internetverhalten ihrer Mitarbeitenden aufzeichnen?

In unserem Seminar lernen Sie die Vorschriften für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Beschäftigtenkontext kennen. Wir bringen Ihnen alle Aspekte des Arbeitnehmerdatenschutzes auch für Nichtjurist:innen praxisnah bei. Sie gewinnen wichtiges Rechtswissen, das Grundlage für Ihre Rechtssicherheit in der Digitalisierung ist.

Der Beschäftigtendatenschutz ist der Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts der Bewerber:innen und Arbeitnehmer:innen im Unternehmen. Dürfen Unternehmen Bewerber:innen und Mitarbeitende in so ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Geschäftsführer:innen, Personalleiter:innen, Abteilungsleiter:innen, Datenschutzbeauftragte, Qualitätsmanager:innen

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Preis
Berlin, DE
18.08.2025 - 19.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.09.2025 - 05.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
20.10.2025 - 21.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
06.11.2025 - 07.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.12.2025 - 16.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
26.01.2026 - 27.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
26.02.2026 - 27.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.03.2026 - 11.03.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
07.04.2026 - 08.04.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
21.05.2026 - 22.05.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
11.06.2026 - 12.06.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Düsseldorf, DE
15.07.2025 - 16.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
01.09.2025 - 02.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
24.11.2025 - 25.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
22.01.2026 - 23.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
16.03.2026 - 17.03.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
11.05.2026 - 12.05.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Frankfurt am Main, DE
25.08.2025 - 26.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
09.10.2025 - 10.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
01.12.2025 - 02.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.02.2026 - 06.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.04.2026 - 14.04.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
29.06.2026 - 30.06.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
28.07.2025 - 29.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.09.2025 - 16.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 7355203

Termine

  • 10.07.2025 - 11.07.2025

    Potsdam, DE

  • 15.07.2025 - 16.07.2025

    Düsseldorf, DE

  • 28.07.2025 - 29.07.2025

    Hamburg, DE

  • 30.07.2025 - 31.07.2025

    München, DE

  • 04.08.2025 - 05.08.2025

    Nürnberg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (206)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Preis
Berlin, DE
18.08.2025 - 19.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.09.2025 - 05.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
20.10.2025 - 21.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
06.11.2025 - 07.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.12.2025 - 16.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
26.01.2026 - 27.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
26.02.2026 - 27.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.03.2026 - 11.03.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
07.04.2026 - 08.04.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
21.05.2026 - 22.05.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
11.06.2026 - 12.06.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Düsseldorf, DE
15.07.2025 - 16.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
01.09.2025 - 02.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
24.11.2025 - 25.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
22.01.2026 - 23.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
16.03.2026 - 17.03.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
11.05.2026 - 12.05.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Frankfurt am Main, DE
25.08.2025 - 26.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
09.10.2025 - 10.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
01.12.2025 - 02.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.02.2026 - 06.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.04.2026 - 14.04.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
29.06.2026 - 30.06.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
28.07.2025 - 29.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.09.2025 - 16.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›