INHALT
Herleitung der Pflicht zur Durchführung eines »Datenschutzaudits«
Begriffe, Definitionen, Vorgehensweisen (z.B. ISO 19011, SDM V. 3.0)
Planung und Vorbereitung eines Datenschutzaudits
Durchführung eines Datenschutzaudits (Informationsquellen)
Feststellungen von Konformitäten bzw. Abweichungen
Erstellung eines Abschlussberichts
Hilfsmittel (Fragenkataloge,Muster für Besprechungen und Bericht).
PRÜFUNG EINE STUNDE – ONLINE: PRÜFUNG IST OPTIONAL
Die Teilnahme an der Prüfung ist nur in Verbindung mit dem Besuch der Schulung „Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.“ möglich.
Die Prüfung erfolgt online an einem gesonderten Termin. Die Prüfung besteht aus einer einstündigen schriftlichen Klausur mit Multiple Choice Aufgaben zu Themen auf Grundlage der Schulung. Den Termin zur Prüfung können Sie frei wählen. Zur Zeit stehen die folgenden Termine zur Auswahl: 26.10.2023 von 10.00–11.00 Uhr sowie 07.05.2024 von 10.00–11.00 Uhr.
Es gelten die Bedingungen der Prüfungsordnung zum GDD zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert. ()
Netto-Unterrichtsstunden: 11 h
Vortragsmethode: Vortrag, Handlungs- und Umsetzungsbeispiele, Teilnehmerfragen und -austausch
Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.
Fortbildungsveranstaltung gem. Art. 38 Abs. 2 DS-GVO/§§ 5, 6, 38 BDSG
INHALT
Herleitung der Pflicht zur Durchführung eines »Datenschutzaudits«
Begriffe, Definitionen, Vorgehensweisen (z.B. ISO 1901 ...
Mehr Informationen >>Datenschutzbeauftragte, Datenschutz-Manager/innen und Datenschutzverantwortliche, Revisoren/innen, Datenschutzkoordinatoren/innen
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Online, DE | |||||
18.02.2025 - 19.02.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr | 12 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Online, DE | |||||
18.02.2025 - 19.02.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr | 12 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |