Arbeitsmethodik und Zeitmanagement - Seminar / Kurs von Haus der Technik e.V.

Pragmatisch und strukturiert durch den Alltag

Inhalte

Warum jede Fach- und Führungskraft dieses Seminar besucht haben sollte.

Selbst erfahrene Fach- und Führungskräfte geraten in diesen schnelllebigen Zeiten zuweilen an ihre zeitlichen Grenzen, wenn es um die intelligente Einteilung von Arbeits- aber auch wirklich regenerierender Freizeit geht. Gerade, wenn Themen wie KI oder Digitalisierung den Arbeitsalltag immer stärker prägen, ist es umso wichtiger ein unerschütterliches Arbeitsfundament zu besitzen, das einen durch die Stürme des Alltagslebens sicher führt. Das reicht von absoluten Klassikern wir dem "Pareto-Prinzip" (Wie Sie 80 % Ihrer Arbeit in 20 % Ihrer Zeit erledigen können), bis hin zu innovativen Zusammenarbeitsansätzen.

Sie sollen erkennen, dass Arbeit und Zeitaufwand bewusst zu planen und einzuteilen sind. Erst der gezielte Einsatz der eigenen Energie eröffnet notwendige Freiräume und begrenzt den Stress.

Zum Thema

Die moderne Arbeitswelt ist geprägt durch eine große Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben. Dazu gehören die permanente Anpassung an Veränderungen, eine zunehmend mediale Kommunikation und Zusammenarbeit und eine „Verknappung“ der Ressource Zeit. Um in diesem Umfeld die Orientierung zu bewahren und sich mehr Zeit für das Wesentliche zu verschaffen, sind eine zielführende Arbeitsmethodik und ein funktionierendes Zeitmanagement gepaart mit einem guten Selbstmanagement unabdingbare Voraussetzungen.

 

Warum jede Fach- und Führungskraft dieses Seminar besucht haben sollte.

Selbst erfahrene Fach- und Führungskräfte geraten in diesen schnelllebigen Zeiten zuweilen an ihre zeitlichen Grenzen, wenn ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Zielsetzung

  • Ziele des Seminars sind:Stärken und Schwächen im eigenen Arbeitsverhalten zu erkennen.
  • Ein großes Arbeitspensum und Stress wirkungsvoll zu bewältigen.
  • Leistungsfähigkeit und Arbeitsergebnisse zu verbessern.
  • Freiräume zu schaffen.Zeit für sich, die Familie, Freunde und Hobbys zu gewinnen. 

 

Zielsetzung

  • Ziele des Seminars sind:Stärken und Schwächen im eigenen Arbeitsverhalten zu erkennen.
  • Ein großes Arbeitspensum und Stress wirkungsvoll zu bewältigen.
  • Leistungsfähigkeit und Arbeitserge ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Teilnehmerkreis Fach- und Führungskräfte aller Branchen

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 7361305

Anbieter-Seminar-Nr.: VA25-00714

Termine

  • 19.11.2025 - 20.11.2025

    Essen, DE

  • 02.03.2026 - 03.03.2026

    Essen, DE

  • 18.11.2026 - 19.11.2026

    Essen, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (617)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service