Agiles Innovationsmanagement - Seminar / Kurs von Wbildung Akademie GmbH

Inhalte

Mit strategischen Innovationen zu mehr Wachstum und Erfolg!

Mit agilem Innovationsmanagement zu mehr Wachstum und Erfolg!

Als Business Developer und Innovationsmanager stehen Sie in der Pflicht die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens kontinuierlich zu steigern und mit den richtigen Methoden und einem agilen Prozess die Erfolgswahrscheinlichkeit Ihrer Innovationsprojekte zu erhöhen. Innovation und Business Development sind keine Folge von Geistesblitzen und Glückssträhnen. Innovation und Business Development sind eine Frage der Kompetenz und der richtigen Methoden. Agiles Innovationsmanagement!

 

Inhalte

Innovation und Agilität als Schlüsselkompetenz

  • Innovation und Agilität im VUKA-Umfeld: Volatil, unsicher, komplex und ambivalent
  • Digitale Transformation als Treiber von Innovation
  • Innovatives Mindset im Unternehmen schaffen
  • Innovationsspektrum kennen

Agiles Innovationsmanagement: Werte, Prinzipien und Erfolgsfaktoren

  • Agile Werte und Prinzipien im Innovationsmanagement
  • Erfolgsfaktoren und Steuerungsgrößen
  • Agil entscheiden unter Unsicherheit
  • Innovationsprojekte agil organisieren und steuern

Agile Innovationsprozesse und Arbeitsmethoden

  • Agilität und Prozesse ? wie spielt das zusammen?
  • Innovationsprozessphasen und Sprints
  • Agile Arbeitsmethoden, wie Design Thinking, Scrum, Kanban & Co. im Innovationsprozess
  • Agile Strukturen und Innovationsteams
  • Die Rolle des Innovationsmanagers

Innovationen strategisch ausrichten

  • Innovationsstrategien und -portfolios systematisch entwickeln
  • Strategische Innovationssuchfelder identifizieren
  • Was Kunden wirklich wollen ? auf die richtigen Innovationsfelder setzen

Agile Innovationsmethoden & Kreativitätstechniken: Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle innovieren

  • Design Thinking
  • Lean Start-Up
  • Value Proposition Design
  • User Experience & Customer Journeys
  • Blue Ocean Strategy
  • TRIZ-Methoden
  • Systemische Kreativität

Agile Innovationskultur: Die Innovationsfähigkeit der gesamten Organisation steigern

  • Stellschrauben einer agilen Innovationskultur
  • Initiativen und Maßnahmen zur Entwicklung von Innovationskultur
  • Best Practice

Methodik & Didaktik:

Die Inhalte werden durch kurzweilige Trainerimpulse, moderierte Erfahrungsaustausche sowie vielen Workshops mit konkreter Anwendung an Fallbeispielen und 3D-Modellen vermittelt.

Lernziele

Ihr Nutzen aus dem Seminar ?Agiles Innovationsmanagement?

  • Sie wissen wie man ein agiles Innovationsmanagement und eine -kultur entwickelt.
  • Sie sind in der Lage die erforderlichen agilen Innovationsstrukturen und -prozesse zu gestalten
  • Sie erhalten den Zugang zu agilen Methoden und Werkzeugen, mit denen Sie systematisch neue Ideen entwickeln und Innovationsprojekte vorantreiben
  • Sie diskutieren mit den Experten und Teilnehmern Ihre individuellen Themen- und Fragestellungen

Qualitätsversprechen für Ihre Weiterbildung

  • Anerkennung durch Zertifikat der Hochschule Fresenius
  • Kompetente Trainer mit viel Erfahrung in der Beratungspraxis
  • Hohe Aktualität und Praxisrelevanz der Inhalte
  • Kleine Gruppen und moderne Lehrmethoden
  • Hohe Qualitätsorientierung durch kontinuierliche Evaluation und Feedback
  • Hohe Kundenzufriedenheit: Durch mehr als 1000 zufriedene Seminarteilnehmer getestet

Innovationsbarrieren abbauen und Innovationsmanagement als kontinuierlichen Zyklus verankern

  • Ihre Innovationsfähigkeit stärken und externe Marktpartner reibungslos integrieren
  • Zielorientierte Innovationsstrategien systematisch entwickeln
  • Strategische Innovationssuchfelder anhand von praxisbewährten Methoden identifizieren und bewerten
  • Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle systematisch innovieren

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Leiter und Fachverantwortliche der Bereiche Business Development, Market Development, New Business, Strategie, Strategische Unternehmensplanung, Unternehmensentwicklung, Geschäftsfeldentwicklung, Strategisches Marketing, Vertriebsplanung, Strategischer Vertrieb, International Business, Export, Produktentwicklung und -management, F+E und Innovationsmanagement. Die strategische Bedeutung von BDM spricht auch Geschäftsführer und Vorstände an.

Mit strategischen Innovationen zu mehr Wachstum und Erfolg!

Mit agilem Innovationsmanagement zu mehr Wachstum und Erfolg!

Als Business Developer und Innovationsmanager stehen Sie in der Pflicht die In ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Heidelberg, DE
18.11.2025 - 19.11.2025 09:00 - 18:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8231782

Anbieter-Seminar-Nr.: product-1009 | product-1010

Termine

  • 18.11.2025 - 19.11.2025

    Heidelberg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Keine
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (44)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Heidelberg, DE
18.11.2025 - 19.11.2025 09:00 - 18:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›