Seminarinhalte
- Hochwertige non-destruktive Farbkorrekturen (Belichtung,
Helligkeit, Kontrast, Gradation, Sättigung, selektive
Farbkorrektur und vieles mehr)
- Partielle Korrekturen mit Korrekturpinsel und
Verlaufsfilter
- Retuschieren und Beseitigen von Flecken und Fehlern
- Schärfekorrekturen
- Erstellen und Einbinden von ICC-Profilen für Ihre
Kamera
- Ausgleichen von Objektiv-Fehlern mit Hilfe von
Objektiv-Profilen
- Geschickte und zielstrebige Techniken zum Vergleichen,
Auswählen, Sortieren und Filtern von Bildern
- Sichere Qualitätsbeurteilung mit Histogramm, Messwerten
und Warnhinweisen
- Übertragen von Farbkorrekturen,
Serien-Bildbearbeitung
- Importieren, Ordnen und Archivieren, Organisieren der Bilder in
der Lightroom-Bibliothek
- Sinnvolles und effektives Vergeben von Stichwörtern und
Metadaten, Archivieren mit System
- Filtern, Suchen und Finden von Bildern nach unterschiedlichen
Vorgaben, Gesichtserkennung
- HDR Montagen und Panoramen
- Automatisierter Export in unterschiedliche Dateiformate
Bei professionellen Fotografen und ambitionierten Amateuren ist
dieses zweitäge Seminar gleichermaßen beliebt. Der
Trainer führt in diesem umfassenden Training von A-Z durch den
Fotoworkflow von Adobe Lightroom, bespricht die Techniken im
Detail, die Sie im Fotoalltag weiterbringen und erläutert, was
die neuen Funktionen bringen. Lassen Sie sich live zeigen, wie Sie
Fotos aus der Digitalkamera in die Datenbank des Programms
importieren, große Bildmengen geschickt verwalten und
verschlagworten, Ihre Fotos entwickeln und bearbeiten und Auswahlen
für Druck und Web ausgeben. Mit Originalbildmaterial, um 1:1
mitzumachen und nützlichen Tipps und Tricks für den
Arbeitsalltag!
Umgang mit der Digitalkamera
Professionelle Fotografen und ambitionierte Amateure