DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Immobilienbewertung D1plusDiese Schulung für den Sachverständigen Immobilienbewertung D1 behandelt insbesondere die Themen Rechte und Belastungen mit grundstücksgleichen Rechten.
Weiterbildungsinhalte
Tag 1
- Einführung in Rechte und Belastungen
- Allgemeines an Rechten an Grundstücken
- Verschiedene Arten von Rechten an Grundstücken
- Verwertungsrechte
- Reallasten nach BGB 1105
- Nießbrauch §§ 1030-1086 BGB
- Dienstbarkeiten, Grunddienstbarkeiten
- Wegerechte, Wohnrecht, Vorkaufrechte, Dauerwohnrecht
Tag 2
- Einführung in das Erbbaurecht
- Rechtliche Grundlagen und Inhalte des ErbbauRG
- Gestaltungsformen des Erbbaurechts
- Vertraglicher Inhalt des Erbbaurechts
- Definition vertraglicher Begriffe
- Das Grundbuchverfahren
Tag 3
- Der Erbbauzins
- Anpassungsvereinbarung, Währungsrechtliche Betrachtung
- Dingliche Sicherung der Anpassungsklausel
- Beendigung des Erbbaurechts (Aufhebung Zeitablauf)
- Wohnungserbbaurecht
- Übliche Erbbauzinssätze
- Marktwertberechnnung eines Erbbaugrundstückes
- Übungsbeispiele
- Repetitorium
- Immobilienmakler,
- Immobilienkauf- und Bankkaufleute mit immobilienbezogener Berufserfahrung,
- Architekten, Ingenieure und Techniker aus dem Bauwesen,
- Immobilienfachwirte oder Absolventen einer anderen geeigneten Hoch- oder Fachhochschulausbildung mit immobilienbezogener Berufserfahrung sowie Meister aus dem Bau- und Baunebengewerbe,
die als Sachverständige der Immobilienbewertung ein Kompetenzzertifikat für den Bereich Verkehrs-/Marktwertermittlung für Standard Einfamilien- und Zweifamilienhäuser sowie Doppel-und Reihenhäuser erzielen wollen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Selbstständige und Freiberufler.