In diesem Praxis-Webinar lernen Sie alles über das wichtige Instrument der Gefährdungsbeurteilung kennen. So können Sie beurteilen, wann welche Gefährdungen für die Kollegen bestehen und welche Mitwirkungsmöglichkeiten Sie haben, diesen vorzubeugen, um Unfälle oder Erkrankungen zu verhindern. Sie erhalten außerdem einen Überblick über die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen.
In 6 Modulen erhalten Sie online das notwendige Wissen, um Ihre verantwortungsvollen Aufgaben kompetent wahrzunehmen und Ihre Beteiligungsmöglichkeiten bestmöglich auszuschöpfen.
In diesem Praxis-Webinar lernen Sie alles über das wichtige Instrument der Gefährdungsbeurteilung kennen. So können Sie beurteilen, wann welche Gefährdungen für die Kollegen bestehen und welche Mi ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Webinar | |||||
15.04.2025 - 17.04.2025 | 13:00 - 16:30 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
01.07.2025 - 03.07.2025 | 13:00 - 16:30 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
23.09.2025 - 25.09.2025 | 13:00 - 16:30 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
26.11.2025 - 28.11.2025 | 13:00 - 16:30 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Webinar | |||||
15.04.2025 - 17.04.2025 | 13:00 - 16:30 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
01.07.2025 - 03.07.2025 | 13:00 - 16:30 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
23.09.2025 - 25.09.2025 | 13:00 - 16:30 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
26.11.2025 - 28.11.2025 | 13:00 - 16:30 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |