Supply-Chain-Finance und Working-Capital-Management - Webinar von SLG Treasury GmbH

Inhalte

Dieses Seminar behandelt die Bestandteile und Einflussfaktoren aktiven Working Capital Managements entlang des Cash Conversion Cycles. Im ersten Teil geht es primär um das Aufdecken und die Realisierung von Potenzialen durch unternehmensinterne Prozessoptimierungen mit Fokus auf den Debitoren- und Kreditorenbereich. Der zweite Teil behandelt darauf aufbauend weitere Optimierungsmöglichkeiten durch die Nutzung von Supply Chain Finance-Lösungen. Anhand von Fallbeispielen werden – unter Berücksichtigung verschiedener Ausgangssituationen – praxisnahe Problemstellungen erarbeitet.

Themenschwerpunkte Bausteine und Stellschrauben im Working Capital Management
  • Definition und Bestandteile des Working Capitals
  • Working Capital im engeren Sinn: Forderungen, Lager, Verbindlichkeiten
  • Stellschrauben entlang des Cash Conversion Cycles
  • Potenzialanalyse: Liquiditätseffekte erkennen und quantifizieren
  • Einfluss des Working Capital auf Unternehmenswert und Bonität
Debitoren- und Kreditoren-Management
  • Optimierungsmöglichkeiten im Verkaufsprozess: Kundenkreditrisiko, Zahlungsbedingungen, Rechnungserstellung, Fälligkeiten, Mahnwesen
  • Optimierungsmöglichkeiten im Einkaufsprozess: Stammdaten, Zahlungsbedingungen, Rechnungsfreigabe, Zahllaufsteuerung, Fälligkeiten, Skonto
  • Berichtswesen und Kennzahlen
Supply-Chain-Finance
  • Begriffsabgrenzung, Definition und Instrumentenüberblick
  • Factoring, ABS-Programme, Reverse Factoring und Dynamic Discounting: Funktionsweise, Vor- und Nachteile, Einsatzgebiete
  • Anbieterüberblick und Markttrends: Banken und Fintechs
  • Kriterien bei der Instrumenten- und Anbieterwahl
  • Ablauf eines Auswahlverfahrens
Teilnehmerkreis

Mitarbeiter und Führungskräfte, die im Finanzbereich tätig sind oder diesen verantworten, sich näher mit modernem Working Capital Management befassen (wollen) und sich dabei einen Einblick in die Möglichkeiten von Supply Chain Finance-Lösungen verschaffen wollen.

Ziele

Nach einer kurzen Einführung in die allgemeinen Bausteine und Grundlagen des Working Capital Managements werden zunächst Möglichkeiten der Prozessoptimierung und Liquiditätsgenerierung im Bereich der Debitoren und Kreditoren erarbeitet. Anschließend werden Supply Chain Finance-Lösungen und -Anbieter vorgestellt. Teilnehmer erlernen, auf welche Kriterien es bei Auswahl eines Anbieters ankommt und wie dabei vorgegangen werden kann.

Dieses Seminar behandelt die Bestandteile und Einflussfaktoren aktiven Working Capital Managements entlang des Cash Conversion Cycles. Im ersten Teil geht es primär um das Aufdecken und die Realisieru ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 8440665

Anbieter-Seminar-Nr.: SCF-WCM-GTM

Termine

  • 09.10.2025

    Webinar

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Webinar
  • Deutsch
    • Keine
  • 8 h

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service