Aktuelle Risiken kennen, Maßnahmen umsetzen und Sicherheitslücken vermeidenDie Bedeutung der IT-Sicherheit nimmt stetig zu, denn die digitale Infrastruktur und der Datenbestand in Unternehmen sind ständig neuen Bedrohungen aus dem Netz ausgesetzt. Gerade das Home-Office sowie die Nutzung von Office 365 und Social Media können Gefahren für die IT-Sicherheit mit sich bringen. Einzelne Mitarbeiter werden durch sorglose Nutzung der Firmen-IT zur Sicherheitslücke.
Dieses Online-Seminar informiert über aktuelle Risiken und Bedrohungen, um Unternehmen vor Cybercrime und Datendiebstahl zu schützen.
Weiterbildungsinhalte
- Risiken und Angriffspunkte im Home-Office
(u. a. Nutzung privater Endgeräte und Internetanschlüsse, Datenverlust und Datenpannen, Schadsoftware etc.)
- Gefahren der Social-Media-Nutzung durch Mitarbeiter und das Unternehmen:
Wie wird Social Media für Spam und Spear-Phishing ausgenutzt?
- IT-Security Awarness: Mit neuen Kampagnen Mitarbeiter sensibilisieren
- Phishing
- Social Engineering
- Live-Hacking
- Office 365:
Grundsätzliche Probleme, zunehmende Risiken und Handlungsempfehlungen
IT-Leiter, IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Administratoren und Führungskräfte mit informationstechnologischem Hintergrund, die wichtige Entscheidungen der IT-Sicherheit treffen müssen.