Ein AIMS nach ISO/IEC 42001 trägt wesentlich zur Schaffung von Vertrauen bei, indem es sicherstellt, dass AI Systeme ethisch und verantwortungsvoll verwaltet werden. Die Teilnehmenden werden befähigt, AI-Managementsysteme zu prüfen und so dazu beizutragen, dass Organisationen ihr Engagement für Transparenz, Sicherheit und Verantwortlichkeit bei der AI-Nutzung von künstlicher Intelligenz demonstrieren können. Dies stärkt das Vertrauen von Interessengruppen, Kund:innen und Regulierungsbehörden und fördert den verantwortungsvollen und ethischen Einsatz von AI-Technologien.
1. Einführung in das Managementsystem für Artificial Intelligence und ISO/IEC 42001
2. Auditgrundsätze und die Vorbereitung und Einleitung eines Audits
3. Auditaktivitäten vor Ort
4. Abschluss des Audits
5. Zertifizierungsprüfung
Die Trainingsinhalte orientieren sich an den offiziellen Prüfungsvorgaben von PECB.
Anforderungen:
Für die Teilnahme an diesem Training empfehlen wir allgemeine Kenntnisse von AIMS und der Norm ISO/IEC 42001.
Aktuell sind die Kursunterlagen nicht in deutscher Sprache verfügbar, daher erfolgt der Unterricht (Kurssprache Deutsch) mit englischen Unterlagen.
Digicomp ist ein von PECB (Professional Evaluation and Certification Board) autorisierter Trainingspartner (ATP).
Lerndauer: 5 Tage
Mit dieser Veranstaltung sind sie flexibel: Diese Veranstaltung wird vollständig online ausgeliefert!
Wichtige Information: Bitte beachten Sie, dass einige unserer Webinare auch aus mehreren Online-Modulen bestehen können. Erkennbar ist dies, wenn die Dauer länger als ein Tag ist.
Eine Übersicht der einzelnen Termine zu den Online-Modulen erhalten Sie nach der Buchung in Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung.
Ein AIMS nach ISO/IEC 42001 trägt wesentlich zur Schaffung von Vertrauen bei, indem es sicherstellt, dass AI Systeme ethisch und verantwortungsvoll verwaltet werden. Die Teilnehmenden werden befähigt, ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Webinar | |||||
04.09.2025 - 30.09.2025 | 09:00 - 12:30 Uhr | 35 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Webinar | |||||
04.09.2025 - 30.09.2025 | 09:00 - 12:30 Uhr | 35 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |