Live-Online: Frischekur gefällig? Zeitgemäße Mitarbeitergespräche - Webinar von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erwartungen auf Augenhöhe managen

Inhalte

Anforderungen an Unternehmen

  • Triggerpunkte, die Arbeit verändern.
  • Mitarbeiter:innen werden „anspruchsvoller“.
  • Führungskräfte werden mehr gefordert.
  • Mitarbeitergespräche als Steuerungsinstrumente nutzen.

Alte und neue Arbeitswelt

  • Unternehmenskultur – was brauchen wir zukünftig mehr?
  • Gesprächsbedarfe der Generationen.
  • Agilität und remote Führen als Arbeitsrealität.
  • Agiles Arbeiten braucht neue Formen des Dialogs.

Mitarbeiter:innengespräche neu gedacht

  • Neue Ansätze – führen aus der Zukunft.
  • Neue Formate:  Dialogführung, Feedbacklandschaft, 360°, Performance Achievement, Performance Dialog etc.
  • Neues Miteinander:  Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
  • Führungskräfte als Beziehungspfleger.

Befähigung des gesamten Unternehmens

  • Herausforderung – Frischekur zeigt Wirkung!
  • Wie unterstützen Sie als Führungskraft und HR/Personalentwicklung diesen Transformationsprozess?
  • PE-Konzepte als begleitende Maßnahme zur Förderung der Nachhaltigkeit.

 

Lerndauer: 1 Tag

Mit dieser Veranstaltung sind sie flexibel: Diese Veranstaltung wird vollständig online ausgeliefert!

Wichtige Information: Bitte beachten Sie, dass einige unserer Webinare auch aus mehreren Online-Modulen bestehen können. Erkennbar ist dies, wenn die Dauer länger als ein Tag ist.

Eine Übersicht der einzelnen Termine zu den Online-Modulen erhalten Sie nach der Buchung in Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung.

Anforderungen an Unternehmen

  • Triggerpunkte, die Arbeit verändern.
  • Mitarbeiter:innen werden „anspruchsvoller“.
  • Führungskräfte werden mehr gefordert.
  • Mitarbeitergespräche als Steuerungsinstrumente ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie wissen, welche neuen Ansätze und Formate Zukunft weisend sind.
  • Sie verstehen, welches Gesprächsformat welche Wirkung erzielt.
  • Sie erhalten konkrete Tipps, auf was Sie achten sollten, sodass das ausgewählte Format und der Prozess zu Ihrem Unternehmen passen.
  • Sie können den Unterschied ALT/NEU argumentieren.
  • Ihre Rolle als Führungskraft und HR gewinnt an Profil, da Sie das Unternehmen auf Zukunft ausrichten.

 

  • Sie wissen, welche neuen Ansätze und Formate Zukunft weisend sind.
  • Sie verstehen, welches Gesprächsformat welche Wirkung erzielt.
  • Sie erhalten konkrete Tipps, auf was Sie achten sollten, sodass das au ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Führungskräfte und erfahrene Personaler:innen, Personalentwickler:innen und Personalleiter:innen, die sich mit dem Thema Mitarbeitergespräche im Unternehmen neu beschäftigen und diesem Instrument aktualisierte Bedeutung und Relevanz verschaffen möchten.

Führungskräfte und erfahrene Personaler:innen, Personalentwickler:innen und Personalleiter:innen, die sich mit dem Thema Mitarbeitergespräche im Unternehmen neu beschäftigen und diesem Instrument ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Webinar
20.06.2025 09:30 - 17:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
17.10.2025 09:30 - 17:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8413712

Anbieter-Seminar-Nr.: 61282438

Termine

  • 20.06.2025

    Webinar

  • 17.10.2025

    Webinar

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Webinar
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (1671)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Webinar
20.06.2025 09:30 - 17:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
17.10.2025 09:30 - 17:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›