IFS Food: Risiko sicher eingeschätzt - Risiko gelenkt! - Leitfaden für die Umsetzung aller geforderten Risikobewertungen -
Webinar
von FORUM Institut für Management GmbH
Inhalte
- Risikobewertungen zu allen relevanten Themen
am Beispiel des IFS Food Version 7 - Themen: Personalhygiene, Schulungen, Lieferantenmanagement, Verpackungen, Food Defense, Food Fraud, Fehlermanagement, Allergene, Fremdkörper, Produktentwicklung, Produktanalysen - Forderungen der gängigen Standards sicher und pragmatisch umsetzen - Anwendung der Theorie auf realistische BeispielszenarienSie sind dafür verantwortlich die Anforderungen zu Gefahren- und Risikobewertungen aus gängigen Qualitätsstandards wie dem IFS Food in Ihrem Lebensmittelbetrieb umzusetzen? Dann ist dies das richtige Online-Seminar zum Erwerb des nötigen Handwerkszeug! Sichern Sie sich Ihrem Platz in unserem virtuellen Seminar über Zoom!
Lernziele
Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie die Forderungen zu Gefahren- und Risikobewertungen aus gängigen Qualitätsstandards sicher und pragmatisch umzusetzen. Unsere Expertin vermittelt Ihnen das Wissen am Beispiel der aktuellen Version des IFS Food.- Nach dem Seminar kennen Sie den elementaren Unterschied zwischen Gefahr und Risiko. Sie können Risikobewertungen zu den qualitätsrelevanten Themen, wie Personalhygiene, Lieferantenmanagement, Food Fraud, Food Defense, Fremdkörper und Allergeneintrag, etc., zielgerichtet und effizient umsetzen.- Nicht zuletzt wenden Sie das erworbene Wissen auf realistische Beispielszenarien an und erarbeiten sich so einen Leitfaden für Ihren eigenen Arbeitsalltag.
Zielgruppen
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätsmanagement und -sicherung, die in ihrer täglichen Arbeit ein IFS-konformes Qualitätsmanagementsystem implementieren und pflegen müssen.- Berufliche Einsteiger und Quereinsteiger aus angrenzenden Fachgebieten sind ebenfalls herzlich willkommen.
Termine und Orte