Grundlagentraining Sicherheitsventile Live Online - Webinar von LESER GmbH & Co. KG

Inhalte

W01 - Funktion von Sicherheitsventilen in Ihrer Anwendung

  • Absicherung gegen unzulässigen Überdruck
  • Funktion von federbelasteten und pilotgesteuerten Sicherheitsventilen und Sicherheitsventile mit pneumatischer Zusatzbelastung
  • Ansprechdruck / Kalteinstelldruck / Differenzdruckeinstellung
  • Eintrittsdruckverlust
  • Gegendruck
  • Dichtheit
  • Werkstoffe
  • Richtlinien, Regelwerke und Normen
  • Einbaulage
  • Grundlagen der Sicherheitsventilauslegung - Anwendertraining
    • Anwendung von VALVESTAR z.B. Einphasen-Auslegung, Auswahl von Sicherheitsventilen, Wahl von Optionen
    • Dokumentation
    • Sicherheitsventil zu groß - Sicherheitsventil zu klein: Was sind die Auswirkungen?

W02 - Demonstration im LESER Chatroom

Demonstrationen mit Luft

  • Sicherheitsventilfunktion anhand des Hub-Druck-Diagramms von federbelasteten und pilotgesteuerten Sicherheitsventilen und Sicherheitsventile mit pneumatischer Zusatzbelastung
  • Auswirkungen von zu hohem Eigen- und Fremdgegendruck, Faltenbalg-Lösung
  • Auswirkung bei Überschreitung des 3 % Eintrittsdruckverlust-Kriteriums
  • Funktion in unterschiedlichen Einbaulagen 

Demonstration mit Wasser 

  • Sicherheitsventilfunktion anhand des Hub-Druck-Diagramms von federbelasteten Sicherheitsventilen 

W03 - Auswahl des Sicherheitsventils

  • Überblick über Sicherheitsventile weltweit
  • LESER-Produktprogramm: Abdeckung des weltweiten Bedarfs durch die Produktgruppen
  • Konstruktive Merkmale der LESER-Sicherheitsventile
  • Auswahl der Sicherheitsventil Produktgruppe in Abhängigkeit der Anlagenbedingung z.B.
    • Geltendes Regelwerk
    • Temperatur- & Druckbedingungen
    • Korrosion
  • Anpassung des Sicherheitsventils an die Anlagenbedingung durch Zusatzausrüstungen

W04 – Dienstleistungen rund um das Sicherheitsventil

  • Ersatzteil- und Optionssuche
  • ENGINEERING - Das technische Handbuch
  • Zeugnisse und Auftragsstatus für Ihr Sicherheitsventil
  • Downloadbereich – Zertifikate, Kataloge, Broschüren sowie Präsentationen
  • Ansprechpartnersuche zur Wartung und Beratung

  W10 – Das Unternehmen LESER

  • Sicherheitsunterweisung
  • Standorte, Mitarbeiter und Umsatz
  • LESER Kontor Tour
    • LESER Museum 1818
    • LESER Chatroom, die Demonstrationsanlage
    • Produktausstellung
  • Vorstellung Leistungsprüfstand
  • Virtueller Werksrundgang Hohenwestedt

W01 - Funktion von Sicherheitsventilen in Ihrer Anwendung

  • Absicherung gegen unzulässigen Überdruck
  • Funktion von federbelasteten und pilotgesteuerten Sicherheitsventilen und Sicherheitsventile mit p ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Webinar
13.06.2023 - 14.06.2023 09:00 - 16:30 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6064826

Anbieter-Seminar-Nr.: T1 Online

Termine

  • 13.06.2023 - 14.06.2023

    Webinar

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Webinar
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung, Zertifikat
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (5)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Webinar
13.06.2023 - 14.06.2023 09:00 - 16:30 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›