Grundlagen und Praxis der Geodatenanalyse
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in Geoinformationssysteme (GIS) und deren Anwendung zur Verwaltung, Analyse und Visualisierung von Geodaten. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern grundlegende Kenntnisse im Umgang mit GIS-Software zu vermitteln, sodass Sie in der Lage sind, Geodaten effizient zu verarbeiten und aussagekräftige Karten sowie Analysen zu erstellen.
Grundlagen der Geoinformationssysteme (GIS)Einführung in die Basisprinzipien von GIS, einschließlich Geoinfo-Grundlagen, Koordinatensystemen und Projektionen.
Der Geodaten-Lebenszyklus und DatenmanagementÜberblick über den Geodaten-Lebenszyklus im Genehmigungsprozess und Methoden zur effektiven Strukturierung und Verwaltung von Daten.
Datenformate und Typen in GISUnterschiede zwischen Vektor- und Rasterdaten sowie gängige Datenaustauschformate in GIS.
Anwendungsfälle und BenutzergruppenAnalyse der verschiedenen GIS-Benutzergruppen (WebGIS, GIS, Experten) und praktischer Einsatz von GIS-Software.
Zukunftstrends in GISEinblicke in die Zukunft von GIS, einschließlich der Integration mit BIM, CAD und anderen fortschrittlichen Technologien.
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Fachleute aus Verwaltung, Planung und Umwelt, die GIS in ihrer Arbeit einsetzen oder einführen möchten. Dazu zählen Mitarbeiter von Behörden, Ingenieure, Architekten, Stadtplaner und IT-Spezialisten, die Geodaten analysieren und in Projekte integrieren wollen. Auch Einsteiger mit Interesse an GIS und dem Wunsch, grundlegendes und anwendungsorientiertes Wissen zu erwerben, gehören zur Zielgruppe.
Grundlagen und Praxis der Geodatenanalyse
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in Geoinformationssysteme (GIS) und deren Anwendung zur Verwaltung, Analyse und Visualisierung von Geodaten. ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Webinar | |||||
30.04.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
27.11.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Webinar | |||||
30.04.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
27.11.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |